Blogpost
Dienstag, 18. Januar 2022

18. Januar 2022, 17:12    Webmaster

Klima retten – geht nur mit intakten Ökosystemen


Das Gute liegt oft sehr nah – und man braucht sich nur bücken. Den Wert, den lebendige, gesunde Böden und eine artenreiche Kulturlandschaft für das Klima haben, ist zwar unter Fachleuten bekannt und unbestritten – aber in der Öffentlichkeit und in den Medien wird vor lauter “Windrad-Getöse” manchmal vergessen, was es wirklich alles braucht, um unseren Planten wieder ein bisschen Kühlung zu verschaffen.

 

Im aktuellen Newsletter des “Game & Wildlife Conservation Trust” ist eine gute Zusammenfassung über die Klimawirkungen einer vielfältigen und nachhaltigen Landwirtschaft zu finden. Der Bericht ist in Englisch, aber vielleicht hilft ja ein gutes Übersetzungsprogramm, beim Lesen.

Über diesen Link kommt Ihr zu weiteren Infos…

Bildquelle: (c)Wikimedia Commons (Source: Grey partridge / Author: Ekaterina Chernetsova (Papchinskaya)




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.









Aktuelle Informationen



Ihre Weihnachtsspende für Bayerns Wildtierwelt! Pünktlich zum 1. Dezember oder zum 1. Advent ist unser neues Spendenvideo online. Einen riesengroßen Dank an Dr. Gerdt Rohrbach,…

Freitag, 01. Dezember 2023
Jetzt lesen
UPDATE Horrormeldungen von Drückjagden Das Foto oben ist ein Symbolbild und gehört nicht zur folgenden Meldung. UPDATE 30.11.2023:  Verbotene Hetzjagden im Staatsforstbetrieb Rothenbuch? Wildes…

Donnerstag, 30. November 2023
Jetzt lesen
Vogel des Jahres 2024 in der Schweiz: Der Zwergtaucher In Deutschland ist es der Kiebitz (NABU), in der Schweiz ist es der Zwergtaucher (Birdlife Schweiz): Hier stellen wir den…

Donnerstag, 30. November 2023
Jetzt lesen

Mitglied werden