Blogpost
Dienstag, 18. Januar 2022

18. Januar 2022, 17:12    Webmaster

Klima retten – geht nur mit intakten Ökosystemen


Das Gute liegt oft sehr nah – und man braucht sich nur bücken. Den Wert, den lebendige, gesunde Böden und eine artenreiche Kulturlandschaft für das Klima haben, ist zwar unter Fachleuten bekannt und unbestritten – aber in der Öffentlichkeit und in den Medien wird vor lauter „Windrad-Getöse“ manchmal vergessen, was es wirklich alles braucht, um unseren Planten wieder ein bisschen Kühlung zu verschaffen.

 

Im aktuellen Newsletter des „Game & Wildlife Conservation Trust“ ist eine gute Zusammenfassung über die Klimawirkungen einer vielfältigen und nachhaltigen Landwirtschaft zu finden. Der Bericht ist in Englisch, aber vielleicht hilft ja ein gutes Übersetzungsprogramm, beim Lesen.

Über diesen Link kommt Ihr zu weiteren Infos…

Bildquelle: (c)Wikimedia Commons (Source: Grey partridge / Author: Ekaterina Chernetsova (Papchinskaya)




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..









Aktuelle Informationen



Top gerüstet: Unsere Themenseite zur Weidehaltung UPDATE Hier kommt eine neue, professionelle und ausführliche Informationsbroschüre zur Weidetierhaltung: Das Positionspapier "Zukunft Milchvieh & Weidehaltung" des Forschungsinstituts für Nutztierbiologie…

Mittwoch, 02. Juli 2025
Jetzt lesen
Donnerstag, 3. Juli: Weidetag südlich von Würzburg Der Biohof Nuss in 97980 Stuppach​​ bei Bad Mergentheim veranstaltet am 3. Juli von 10 bis 16 Uhr einen Weidetag…

Mittwoch, 02. Juli 2025
Jetzt lesen
Zukunftsforum Alpen - über den Schutz unserer Bergnatur Am 27. und 28. Juni fand in Schaan, Liechtenstein, das Zukunftsforum Alpen von CIPRA international statt. Die Alpen gelten als…

Mittwoch, 02. Juli 2025
Jetzt lesen

Mitglied werden