Blogpost
Montag, 20. Februar 2023

20. Februar 2023, 14:59    Webmaster

Miesbacher Merkur: Mieser Tourentipp karikiert gutes Interview


Im Interview berichtet der Naturschutz-Ranger Alex Römer aus dem Landkreis Miesbach davon, wie schwer es ist, die Touristenströme in den Berggebieten zu lenken. Denn „dagegen“ arbeiten unter anderem digitale Apps, die bei ihren Tourentipps oder in Karten schlicht keine Verweise auf Schutzgebiete geben. Aber nicht nur die.

Noch schlimmer aus unserer Sicht: Der Miesbacher Merkur selbst bringt in derselben Ausgabe, in der das Interview erschienen ist, einen Tourentipp zum Vorderen Riedberg – und zwar „weglos“: Zunächst entlang der Steigtrasse, schickt der Autor Christian Rauch die Leserschaft dann „weiter oben den licht bewaldeten Bergrücken beliebig hinauf“. Dass besagte Leserschaft dann „wegen eines bald beginnenden Wald-Wild-Schongebiets“ rund 60 Meter unterhalb des Gipfels nicht weiter steigt, sondern den „Rückweg auf gleicher Route“ nimmt, ist wohl kaum zu hoffen.

Wie bedauerlich, dass eine Redaktion hier offenbar weder sorgfältig die eigenen Inhalte gegeneinander abgeprüft hat, noch auf die Naturverträglichkeit ihrer Tipps irgendeine Rücksicht zu nehmen scheint.

Zum Interview mit dem Naturschutz-Ranger kommt Ihr über diesen Link…

Bildquelle: (c)be-outdoor.de - Petra Sobinger




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.









Aktuelle Informationen



Deutsche Wildtier Stiftung - Auch in Wildwäldern wachsen Arten- und strukturreiche Waldbilder Die Deutsche Wildtier Stiftung hat einen lesenswerten Beitrag über Arten- und strukturreiche Mischwälder veröffentlicht. Nachfolgende präsentieren wir eine kurze Zusammenfassung…

Freitag, 24. März 2023
Jetzt lesen
Deutsche Wildtier Stiftung zum Weltwassertag am 22. März "Bayerischer Gigant vom Aussterben bedroht" Der 22. März wird auch "Weltwassertag" genannt. Die Deutsche Wildtier Stiftung hat zu diesem Tag die nachfolgende Pressemeldung veröffentlicht. [caption…

Donnerstag, 23. März 2023
Jetzt lesen
Bring seltene Flechten in den Wald zurück! Artenhilfsprojekt startet im Sommer Unser Partnerverein, der VLAB, startet ein Artenhilfsprojekt für die seltene Lungenflechte (Lobaria pulmonaria), das wir gerne unterstützen. Die schöne, große…

Donnerstag, 23. März 2023
Jetzt lesen

Mitglied werden