Blogpost
Donnerstag, 31. Dezember 2020

31. Dezember 2020, 09:28    Webmaster

Keine falsche Solidarität


Dem Schreiber eines Leserbriefes, der am 29. Dezember im Garmischer Tagblatt veröffentlicht wurde ist anscheinend der Kragen geplatzt. Seit einem Jahr füllen die jagdlichen „Errungenschaften“ des Forstpersonals die Schlagzeilen des Lokalblattes. Daneben kommen auch immer wieder naturschutzfachliche „Entgleisungen“ bei diversen Baumaßnahmen der Forstbetriebe in die Öffentlichkeit.

Der Verfasser des Leserbriefes sieht darin System und hofft, dass auch der Öffentlichkeit nun klar wird, wo der Unterschied zwischen Jäger und Förster besteht. Es wäre zu wünschen, dass diese Erkenntnis auch bei den jagdlichen Vereinigungen im Neuen Jahr durch dringt.

(c)Leserbrief – Screenshot Garmischer Tagblatt

Bildquelle: (c)Leserbrief - Screenshot Garmischer Tagblatt




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.









Aktuelle Informationen



Tipps für einen gelungenen Welttag der Umwelt am 5. Juni Die "Umwelt" wird immer ein bisschen getrennt von der "Natur" geschützt, deshalb gibt es auch getrennte Gedenktage. Am 5. Juni…

Samstag, 03. Juni 2023
Jetzt lesen
Wie Mountainbiken die Natur beeinflusst Sportökolog*innen der Uni Bayreuth haben mal zusammengetragen, was über die Auswirkungen von Mountainbiken auf die Natur bekannt ist. Dabei sind…

Donnerstag, 01. Juni 2023
Jetzt lesen
Jetzt das Gartentier des Jahres 2023 wählen! Noch bis zum 11. Juni läuft die Wahl zum „Gartentier des Jahres 2023“ der Heinz Sielmann-Stiftung. Klarer Favorit ist bis…

Mittwoch, 31. Mai 2023
Jetzt lesen

Mitglied werden