Blogpost
Montag, 25. März 2024

25. März 2024, 14:15    office@wildes-bayern.de

Eine Insel im Mainstream: Pause machen bei Dr. Gerken


Hier kommt ein Hinweis auf eine spannende, tief schürfende Persönlichkeit mit speziellen Ansichten und Ideen: Prof. Dr. Bernd Gerken. Wir hatten ihn zuletzt wahrgenommen als Experte bei der Wildbachzerstörung im Rappenalptal und haben uns seither ein wenig an seine Fersen geheftet.

Dr. Gerken, aus Deutschland stammender Chemiker, Forstzoologe, Ökologe und Naturschützer, lebt in Südportugal und verfolgt dort mit seinem Projekt „Haliotis“ hoch spannende Ideen zum Zusammenleben von Mensch und Natur, zu Gesundheit, Gärtnern und Symbiose. Er befasst sich zudem mit Qi-Gong und Malerei.

Wer ab und zu Zeit hat, sich in einen Film zu Themen zu vertiefen, die vielleicht auf den ersten Blick abseits des Zeitgeists und vor allem des Mainstreams liegen, dem empfehlen wir hier einen Besuch auf dem Youtube-Kanal von Dr. Bernd Gerken – es gibt wirklich viel zu entdecken!

Hier kommt Ihr zu den Videos von und über Prof. Dr. Bernd Gerken auf Youtube 

Bildquelle: Dr Bernd Gerken, Dr. Bernd Gerken




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.









Aktuelle Informationen



Wunderbare Tiergemälde zum halben Preis Unsere liebe Begleiterin und Unterstützerin Katharina Rücker-Weininger aus Fuchstal-Seestall hat ihre Landsberger Kunstgalerie aufgegeben und widmet sich jetzt der Buchrestauration.…

Freitag, 24. Januar 2025
Jetzt lesen
UPDATE: Präzendenzfall Rottach: Rotwild muss hungern Seit Wochen verfolgen wir die Vorgänge um die "Nicht-Fütterung" des Rotwildes an drei jahrzehntelang etablierten Fütterungen im Eigenbewirtschaftungs-Revier der Gemeinde…

Freitag, 24. Januar 2025
Jetzt lesen
UPDATE Alpenschneehase: Noch bis Ende März Sichtungen melden Braune Augen, breite Pfoten, weißes Fell – das sind charakteristische Merkmale des Alpenschneehasen, das Tier des Jahres 2025. Die Deutsche…

Dienstag, 21. Januar 2025
Jetzt lesen

Mitglied werden