Blogpost
Samstag, 17. April 2021

17. April 2021, 13:02    Webmaster

Alpenfledermaus – vom Gebirge in den Plattenbau


Die Alpenfledermaus ist, bzw. war eigentlich dafür bekannt, dass sie in Südeuropa und im Alpenraum ihren Lebensraum hat(te). Felsenreiche Lebensräume vom Hochgebirge bis hin zu klassischen Küstenregionen, bzw. Felsspalten oder Spalten an Gebäude sind der ideale Lebensraum für diese Tierart. Nachdem im Jahre 1951 eigentlich die letzte Kolonie dieser Art in Oberbayern gefunden wurde, kamen Fachleute zu dem Schluss, dass die Tiergattung in Deutschland ausgestorben sei.

Nun ist eine kleine Kolonie in einem Plattenbaugebiet in Leipzig gesichtet worden. Laut einem Bericht auf t-online.de handelt es sich um vier weibliche Tiere die in Spalten von unsanierten Plattenbauten leben würden und sich von Insekten ernähren. Außerdem werden Tiere in weiteren Regionen vermutet.

Zum vollständigen Beitrag bei T-Online kommt Ihr über diesen Link…

 

 

WAS MACHEN WIR WEGEN FOTO? SCREENSHOT VON DEM ARTIKEL MIT DEM BILD DRAUF???

Bildquelle: (c)Michel Royon Wikipedia Commons - Alpenfledermaus




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..









Aktuelle Informationen



Wilde Beweidungsprojekte brauchen Tierschutz! Immer wieder erfährt man von skandalös schlecht gemachten Naturschutzprojekten, in denen (wilde) Pflanzenfresser eingesetzt wurden, die dann irgendwann leider verhungert,…

Donnerstag, 17. Juli 2025
Jetzt lesen
UPDATE Vorbildlich! Förderung von "Himmelsteichen" Klimawandel, Hochwasser, Dürren - Extremwetterereignisse erfordern von uns ein Umdenken, und zwar in Richtung Puffer! Das hat auch die Marktgemeinde…

Donnerstag, 17. Juli 2025
Jetzt lesen
Neu im Shop: Vogelschutz-Folie für Ihre Fenster daheim! Vogelschlag ist ein trauriges und viel zu wenig berücksichtigtes Thema - und uns vom Wilden Bayern ist es wichtig, die…

Mittwoch, 16. Juli 2025
Jetzt lesen

Mitglied werden