Blogpost
Freitag, 10. Juni 2022

10. Juni 2022, 09:54    Webmaster

Unterstützung für ein Schul-Forschungsprojekt


Der Gründer der Sportmarke VAUDE, Albrecht von Dewitz hat eine gleichnamige Stiftung gegründet, die Schulprojekte mit Bezug zu den Themen Umweltschutz, Bergsport, und diesbezügliche anthropogene Einflüsse finanziell unterstützt.

Die Bewerbung einer Projektidee von Herrn Dr. Bachleitner, Biologielehrer an der FOSBOS Rosenheim wurde glücklicherweise voll im Umfang von 800 € unterstützt. An einem Projekttag, dem 12. Mai 2022 wird die Biologieklasse FS12b auf die Röthelmoosalm (Nähe Ruhpolding) wandern und einen Tag lang die lokalen, alpinen Biozönosen unter Berücksichtigung anthropogener Einflüsse untersuchen. Ein Vergleich mit einem – vom Menschen nicht beeinflussten „Urzustand“ -soll Einblick geben wie der Mensch in dieser Bergregion die Fauna und Flora verändert.  Als Forschungsfrage wird die Bedeutung der Rückkehr des Wolfes und die Folgen für Ökologie, Ökonomie und Tourismus im Röthelmoosgebiet analysiert.

(c)Wolfgang Bachleitner

Ein wichtiges Ziel ist auch die Sensibilisierung der Naturnutzer durch ihr Verhalten die sensible Natur der Berge zu schützen und respektieren! Mit Herz, Respekt und Hirn die Natur erleben und genießen!

Quelle: Wolfgang Bachleitner (Mitglied Wildes Bayern e.V.)

Bildquelle: (c)Wolfgang Bachleitner




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..









Aktuelle Informationen



Mehr Hirsche für die Hühner Waldweide? In Zeiten von Klimawandel und Zukunftswald ist das ein Begriff aus Mottenkiste oder Giftschrank (wahlweise)! Gerade für die meisten…

Dienstag, 08. Juli 2025
Jetzt lesen
Waldkäuze: Wer nix hört, kann immer noch sehen! Der Waldkauz ist ein Nachtjäger mit feinen Sinnen. Umso interessanter ist die Frage, wie die Art mit nächtlichem Lärm und…

Dienstag, 08. Juli 2025
Jetzt lesen
UPDATE Windkraft Öttinger Forst: Bürgerinitiativen protestieren mit Offenem Brief Mit einem Offenen Brief an Vertreter der Bundes- und Bayerischen Staatsregierung, den regionalen Planungsverband und zahlreiche Bürgermeister im Landkreis Altötting…

Dienstag, 08. Juli 2025
Jetzt lesen

Mitglied werden