Blogpost
Freitag, 06. Oktober 2023

06. Oktober 2023, 11:26    office@wildes-bayern.de

BR-Podcast: Ist Weideviehhaltung nun gewollt oder nicht?


„Wir bringen Tierwohl und gute Landwirtschaft in Einklang“, so brüstet sich die CSU aktuell im Wahlkampf. „Gerade in Bayern gehaltenen Nutztieren geht es besser als an anderen Orten der Welt.“ Aber stimmt das auch?

Der Bayerische Rundfunk kam bei einer Recherche zur Weidehaltung von Milchkühen auf ein anderes Ergebnis: Deutschlandweit kommt jede dritte Kuh auf die Weide, in Bayern ist es nur jede fünfte. Im Vergleich der Bundesländer liegt unser Freistaat damit auf dem letzten Platz! Für eine BR-Reporterin war das der Anlass, mal ganz genau hinzuschauen, von den ökologischen Auswirkungen der Weideviehhaltung bis hin zur Politik.

Den Link zum hörenswerten, gut 20-minütigen BR-Radio-Podcast über die verhinderte Beweidung findet Ihr hier

Bildquelle: (c) Wildes Bayern/privat




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.









Aktuelle Informationen



Fotostory: Kuschelstunde bei den Rehen Das sind Gretl und ihr Kitz. Das Kitz wurde im vergangenen Juni gesetzt und ist jetzt fast zehn Monate alt.…

Mittwoch, 26. März 2025
Jetzt lesen
UPDATE Gerichtsurteil Kärnten: Jetzt alle Freihaltungen von Gams aufgehoben! Wie uns das Landesverwaltungsgericht Kärnten inzwischen mitteilte, ist nun auch der Bescheid für das Gebiet Sonnberg in Stall im Mölltal…

Mittwoch, 26. März 2025
Jetzt lesen
26. März: Skurriles aus der Zoologischen Staatssammlung Die Zoologische Staatssammlung München (ZSM) birgt in ihren Magazinen einen kostbaren Schatz, bestehend aus über 25 Millionen Objekten aus dem…

Dienstag, 25. März 2025
Jetzt lesen

Mitglied werden