Blogpost
Montag, 16. Januar 2023

16. Januar 2023, 06:41    Webmaster

Pressestimmen zum üppigen „Rotwild-Nachschlag“ im Forstbetrieb Schliersee


Auch wenn mal zwischendurch Rehe und Rotwild verwechselt wurden, fasst der Autor die Situation zutreffend zusammen. Der Forstbetrieb hat von 116 genehmigten Kälber 160 geschossen, aber von den genehmigten 80 Alttieren (Hirschkühen) nur 60 und von den 52 Schmaltieren (einjährige Hirschkühe) nur 41 erlegt haben. Mit der jetzt genehmigten Nachbeantragung, dürfen / müssen die Schützen im Staatsrevier jetzt 87 Alttiere schiessen. Nachdem aber auch nach der Nachbeantragung „nur“ 134 Kälber erlegt werden dürften (aber bereits 160 getötet wurden), ist das Kälberkontingent eigentlich bereits erfüllt. Ob der Forstbetrieb jetzt 27 Hirschkühe ohne ihre Kälber erlegen lässt (was eine Straftat darstellen würde)? Wir bleiben dran und haben gegen diese Nachbeantragung Klage eingereicht. Der Wildwuchs an beliebigen Aufschlägen zu bestätigten Abschussplänen muss endlich gerodet werden.

Den Originalbeitrag findet Ihr in der Tegernseer Stimme unter diesem Link…




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..









Aktuelle Informationen



UPDATE Windkraft Öttinger Forst: Bürgerinitiativen protestieren mit Offenem Brief Mit einem Offenen Brief an Vertreter der Bundes- und Bayerischen Staatsregierung, den regionalen Planungsverband und zahlreiche Bürgermeister im Landkreis Altötting…

Dienstag, 08. Juli 2025
Jetzt lesen
Adler gegen Stromleitung – jetzt hilft eine Risikokarte Adler fliegen majestätisch durch die Lüfte und haben unfassbar scharfe Augen sowie beeindruckende Schwingen. Doch gegen eine gut getarnte Stromleitung…

Sonntag, 06. Juli 2025
Jetzt lesen
Ausstellung Jagd-Hund-Mensch in Südtirol Schloss Wolfsthurn, das Landesmuseum für Jagd und Fischerei in Mareit bei Sterzing (Südtirol), lädt noch bis November 2026 zu einer…

Samstag, 05. Juli 2025
Jetzt lesen

Mitglied werden