Blogpost
Donnerstag, 24. Februar 2022

24. Februar 2022, 17:03    Webmaster

Krähenvögel überlisteten australische Forscher


“Als wissenschaftliche Forscher sind wir es gewohnt, dass Experimente mal in die eine oder andere Richtung schief gehen”, sagt die Tierökologin Dominique Potvin in einem Bericht für die australische Zeitschrift “The conversation”. Aber dass sich die Elstern, deren Verhalten sie eigentlich mithilfe eines neuen Rucksacksenders erforschen wollte, diesen binnen Stunden bis weniger Tage wechselseitig demontierten, verblüffte das Forscherteam völlig.

“Wir wissen, dass Elstern intelligent und sozial sind, aber zum ersten Mal haben wir erlebt, dass sie offenbar auch altruistisch agieren: Sie helfen einem anderen Mitglied ihrer Gruppe, ohne dass sie dafür sofort spürbar belohnt werden”, beschreibt Potvin.

Einen Beitrag über den erstaunlichen Verlauf des Experiments findet Ihr zum Beispiel bei Web.de unter diesem Link…

 

Bildquelle: (c)Commons Wikimedia Flötenkrähenstar Bildautor: (c)Toby Hudson




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.









Aktuelle Informationen



Ihre Weihnachtsspende für Bayerns Wildtierwelt! Pünktlich zum 1. Dezember oder zum 1. Advent ist unser neues Spendenvideo online. Einen riesengroßen Dank an Dr. Gerdt Rohrbach,…

Freitag, 01. Dezember 2023
Jetzt lesen
UPDATE Horrormeldungen von Drückjagden Das Foto oben ist ein Symbolbild und gehört nicht zur folgenden Meldung. UPDATE 30.11.2023:  Verbotene Hetzjagden im Staatsforstbetrieb Rothenbuch? Wildes…

Donnerstag, 30. November 2023
Jetzt lesen
Vogel des Jahres 2024 in der Schweiz: Der Zwergtaucher In Deutschland ist es der Kiebitz (NABU), in der Schweiz ist es der Zwergtaucher (Birdlife Schweiz): Hier stellen wir den…

Donnerstag, 30. November 2023
Jetzt lesen

Mitglied werden