Blogpost
Donnerstag, 24. Februar 2022

24. Februar 2022, 17:03    Webmaster

Krähenvögel überlisteten australische Forscher


„Als wissenschaftliche Forscher sind wir es gewohnt, dass Experimente mal in die eine oder andere Richtung schief gehen“, sagt die Tierökologin Dominique Potvin in einem Bericht für die australische Zeitschrift „The conversation“. Aber dass sich die Elstern, deren Verhalten sie eigentlich mithilfe eines neuen Rucksacksenders erforschen wollte, diesen binnen Stunden bis weniger Tage wechselseitig demontierten, verblüffte das Forscherteam völlig.

„Wir wissen, dass Elstern intelligent und sozial sind, aber zum ersten Mal haben wir erlebt, dass sie offenbar auch altruistisch agieren: Sie helfen einem anderen Mitglied ihrer Gruppe, ohne dass sie dafür sofort spürbar belohnt werden“, beschreibt Potvin.

Einen Beitrag über den erstaunlichen Verlauf des Experiments findet Ihr zum Beispiel bei Web.de unter diesem Link…

 

Bildquelle: (c)Commons Wikimedia Flötenkrähenstar Bildautor: (c)Toby Hudson




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.









Aktuelle Informationen



Wie Mountainbiken die Natur beeinflusst Sportökolog*innen der Uni Bayreuth haben mal zusammengetragen, was über die Auswirkungen von Mountainbiken auf die Natur bekannt ist. Dabei sind…

Donnerstag, 01. Juni 2023
Jetzt lesen
Jetzt das Gartentier des Jahres 2023 wählen! Noch bis zum 11. Juni läuft die Wahl zum „Gartentier des Jahres 2023“ der Heinz Sielmann-Stiftung. Klarer Favorit ist bis…

Mittwoch, 31. Mai 2023
Jetzt lesen
"Rebellen der Erde" - inspirierend, ermutigend, lesenswert! Selten hat mich ein Fachbuch so in seinen Bann geschlagen! Die Geschichte, wie der gut bezahlte "Banker" Benedikt Bösel ein…

Mittwoch, 24. Mai 2023
Jetzt lesen

Mitglied werden