Wussten Sie, dass 2022 unter anderem als „Wissenschaftsjahr“ ausgerufen wurde? Und zwar vom Bundesministerium für Bildung und Forschung. Jetzt haben wir alle die Chance, Fragen oder Ideen an Politik und Wissenschaft zu übergeben, die wir schon längst geklärt, gelöst oder umgesetzt haben wollten.
Unter anderem können Bürgerinnen und Bürger ihre Fragen über das digitale Fragenformular des Wissenschaftsjahres einreichen. Alle Fragen, die dort bis zum 15. April eingehen, fließen in den IdeenLauf, die zentrale Mitmachaktion des Wissenschaftsjahres, ein. Dort werden sie anschließend von einem Bürger- und einem Wissenschaftsgremium gebündelt und ausgewertet. Im Herbst 2022 werden die Ergebnisse an Politik und Wissenschaft übergeben.
Weitere Informationen: wissenschaftsjahr.de | bmbf.de
Bildquelle: (c)be-outdoor.de - Petra Sobingeruere_2560x1275, (c)be-outdoor.de - Petra Sobinger