Blogpost
Freitag, 18. März 2022

18. März 2022, 15:00    Webmaster

Stellen Sie jetzt Ihre Fragen an die Forschung!


Wussten Sie, dass 2022 unter anderem als „Wissenschaftsjahr“ ausgerufen wurde? Und zwar vom Bundesministerium für Bildung und Forschung. Jetzt haben wir alle die Chance, Fragen oder Ideen an Politik und Wissenschaft zu übergeben, die wir schon längst geklärt, gelöst oder umgesetzt haben wollten.

Unter anderem können Bürgerinnen und Bürger ihre Fragen über das digitale Fragenformular des Wissenschaftsjahres einreichen. Alle Fragen, die dort bis zum 15. April eingehen, fließen in den IdeenLauf, die zentrale Mitmachaktion des Wissenschaftsjahres, ein. Dort werden sie anschließend von einem Bürger- und einem Wissenschaftsgremium gebündelt und ausgewertet. Im Herbst 2022 werden die Ergebnisse an Politik und Wissenschaft übergeben.

Weitere Informationen: wissenschaftsjahr.de | bmbf.de

Bildquelle: (c)be-outdoor.de - Petra Sobingeruere_2560x1275, (c)be-outdoor.de - Petra Sobinger




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.









Aktuelle Informationen



Heute, 27. März Online-Vortrag über Wanderhirsche und Ökologie Hier ein Terminhinweis des Deutschen Jagdverbands für den 27. März um 15 Uhr. Der Vortrag kann online und kostenfrei angehört…

Donnerstag, 27. März 2025
Jetzt lesen
Fotostory: Kuschelstunde bei den Rehen Das sind Gretl und ihr Kitz. Das Kitz wurde im vergangenen Juni gesetzt und ist jetzt fast zehn Monate alt.…

Mittwoch, 26. März 2025
Jetzt lesen
UPDATE Gerichtsurteil Kärnten: Jetzt alle Freihaltungen von Gams aufgehoben! Wie uns das Landesverwaltungsgericht Kärnten inzwischen mitteilte, ist nun auch der Bescheid für das Gebiet Sonnberg in Stall im Mölltal…

Mittwoch, 26. März 2025
Jetzt lesen

Mitglied werden