Blogpost
Samstag, 03. Juni 2023

03. Juni 2023, 07:30    Webmaster

Tipps für einen gelungenen Welttag der Umwelt am 5. Juni


Die „Umwelt“ wird immer ein bisschen getrennt von der „Natur“ geschützt, deshalb gibt es auch getrennte Gedenktage. Am 5. Juni ist der Welttag der Umwelt, am 22. Mai war zum Beispiel jener der Artenvielfalt. Bei der Natur zählt offenbar mehr der Eigenwert, bei der Umwelt eher die Wechselwirkungen mit uns Menschen. Dieses Jahr möchte die UNESCO, die beide Gedenktage ins Leben gerufen hat, die Schnittmenge hervorheben: Auch eine intakte Natur, die wir um ihrer selbst Willen schützen und erhalten, nutzt und schützt wiederum uns Menschen! Und letztlich ist ja doch auch alles miteinander verwoben und verknüpft.

Hier sind ein paar Vorschläge für Euch, um den „Tag der Umwelt“ würdig zu begehen:

  • Beim Spaziergang alles an Plastik aufsammeln, was Ihr findet. Plastik zerlegt sich draußen unter der Sonneneinstrahlung, Kälte und mechanischen Einwirkungen immer weiter, bis es als Mikroplastik in unseren Flüssen, unserer Nahrung und unseren Körpern landet. Dort beeinflusst es Hormone, verändert die Darmflora und darüber letztlich auch unser Immunsystem. Plastik raus aus der Umwelt!
  • Reinigt ein Gewässer: Flaschen, Plastik und andere Verschmutzungen gehören nicht in unser Bäche, Flüsse oder Seen! Macht doch mal einen Spaziergang um Euren nächstgelegenen See (bitte nur, wenn dort auch ein Weg verläuft) und sammelt ein, was dort an Müll herumliegt.
  • Fahrt ausnahmensweise mit dem Fahrrad, wohin Ihr sonst mit dem Auto fahrt – das erspart der Umwelt Abgase und Reifenabrieb. Euch verschafft Ihr Bewegung, frische Luft und sicher ein paar neue Perspektiven auf Eure Umgebung.
  • Schaut doch mal auf der Internetseite des Smarticular-Verlags vorbei, da gibt es geniale Tipps und Bücher, zum Beispiel, welche Hausmittel man verwenden kann statt Reinigungsmittel zu kaufen

Weitere interessante Beiträge zum Thema Umwelt findet Ihr auf unserer Homepage unter den nachfolgenden Links:

 

Bildquelle: (c)be-outdoor.de - Petra Sobinger




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.









Aktuelle Informationen



UPDATE Alpenschneehase: Noch bis Ende März Sichtungen melden Braune Augen, breite Pfoten, weißes Fell – das sind charakteristische Merkmale des Alpenschneehasen, das Tier des Jahres 2025. Die Deutsche…

Dienstag, 21. Januar 2025
Jetzt lesen
Biberabschuss im Oberallgäu: Nur auf rechtlicher Basis! UPDATE UPDATE: Wie das Landwirtschaftliche Wochenblatt am 13.1.25 vermeldet, plant der BN eine erneute Klage gegen den Biberabschuss im Oberallgäu... den…

Dienstag, 21. Januar 2025
Jetzt lesen
Neues Gutachten zur Greifvogelhaltung - das sagen Tierschützer und Falkner Das Bundeslandwirtschaftsministerium hat im Dezember 2024 ein neues Gutachten über Mindestanforderungen an die Haltung von Greifvögeln und Eulen herausgegeben. Da…

Dienstag, 21. Januar 2025
Jetzt lesen

Mitglied werden