Blogpost
Donnerstag, 04. August 2022

04. August 2022, 11:02    Webmaster

Exkursion zu naturnahen Weidenlandschaften


Unser Partnerverein lud am vergangenen Wochenende zu Exkursionen auf alte Allmend-Weiden im Bayrisch-Schwäbischen. Die artenreichen Moor- und Feuchtweidelächen im Kemptener Wald begeisterten nicht nur uns. Aber ganz von alleine geschieht eine fachgerechte Weidepflege heute nicht mehr. Sie ist arbeitsaufwendig und erfordert auch die richtige Mischung des Beweidungsdrucks. Nicht jeder Weideberechtigte Hof hat dazu ausreichend Zeit und passenden Viehbestand. Deshalb zeigte die Exkursion auf den Flächen, die auch on der Allgäuer Moorallianz betreut werden, wie wichtig auch wilde Weidetiere, gerade im Frühjahr auf den Moorwiesen sind.

Ohne Rotwild würden die Weiden viel von ihrer Artenvielfalt verlieren. In Diskussionen mit den Vertretern des Naturschutzes haben wir deshalb darauf hingewiesen, dass anspruchsvolle Extensivweiden eigentlich auch Jagdruheflächen sein müssen. Dann würde gerade im zeitigen Frühjahr das Rotwild die Flächen fachgerecht pflegen. Doch bei genauer Nachschu, mussten wir feststellen. Hier wurde die Schonzeit für Rotwild bereits am 15. Mai aufgehoben. Naturschutz geht anders!

Bildquelle: (c)Wildes Bayern - Monika Baudrexl




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.









Aktuelle Informationen



Deutsche Wildtier Stiftung zum Weltwassertag am 22. März "Bayerischer Gigant vom Aussterben bedroht" Der 22. März wird auch "Weltwassertag" genannt. Die Deutsche Wildtier Stiftung hat zu diesem Tag die nachfolgende Pressemeldung veröffentlicht.  …

Donnerstag, 23. März 2023
Jetzt lesen
Bring seltene Flechten in den Wald zurück! Artenhilfsprojekt startet im Sommer Unser Partnerverein, der VLAB, startet ein Artenhilfsprojekt für die seltene Lungenflechte (Lobaria pulmonaria), das wir gerne unterstützen. Die schöne, große…

Donnerstag, 23. März 2023
Jetzt lesen
Insekten profitieren nicht grundsätzlich von Schutzgebieten! Mit Käseglocke hilft man vielen Insekten nicht wirklich über die Runden. Eine weltweite Studie kam zu dem Ergebnis, dass man…

Dienstag, 21. März 2023
Jetzt lesen

Mitglied werden