Blogpost
Dienstag, 04. Mai 2021

04. Mai 2021, 20:58    Webmaster

Geschäftsmodell statt Umweltgefahr


Wen es jemand gibt, der befugt ist über den Bergwald und dessen Gefährdung zu reden, dann ist es Felix Näscher. Er hat jahrzehntelang das Amt für Wald, Natur und Landschaft in Liechtenstein geleitet. Seine Aussagen in dem Leserbrief stehen dem herbeigeredeten „Sanierungsnotstand“ sogenannter „Schutzwälder“ in Bayern, Österreich und eben auch Liechtenstein entgegen.

(c)Wildes Bayern e.V.

Aber der hektische Aktionismus, wie er in der bayerischen „Schutzwaldsanierung“ zelebriert wird und bei dem Millionen Steuermittel umgesetzt werden, stellt auch eine nie versiegende Finanzspritze an die die Berg-Forstbetriebe dar.

(c)Wildes Bayern

„Schutzwaldsanierung“ ist ein Geschäftsmodell zu Lasten der Staatskasse, der Allgemeinheit und vor allem zu Lasten der Natur und des Naturschutzes. Zeit diesen Wahnsinn zu beenden!

 

Über diesen Link kommt Ihr zum Leserbrief von Felix Näscher…

Bildquelle: (c)Wildes Bayern e.V., (c)Wildes Bayern




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.









Aktuelle Informationen



Wie Mountainbiken die Natur beeinflusst Sportökolog*innen der Uni Bayreuth haben mal zusammengetragen, was über die Auswirkungen von Mountainbiken auf die Natur bekannt ist. Dabei sind…

Donnerstag, 01. Juni 2023
Jetzt lesen
Jetzt das Gartentier des Jahres 2023 wählen! Noch bis zum 11. Juni läuft die Wahl zum „Gartentier des Jahres 2023“ der Heinz Sielmann-Stiftung. Klarer Favorit ist bis…

Mittwoch, 31. Mai 2023
Jetzt lesen
"Rebellen der Erde" - inspirierend, ermutigend, lesenswert! Selten hat mich ein Fachbuch so in seinen Bann geschlagen! Die Geschichte, wie der gut bezahlte "Banker" Benedikt Bösel ein…

Mittwoch, 24. Mai 2023
Jetzt lesen

Mitglied werden