Blogpost
Montag, 14. August 2023

14. August 2023, 10:36    Webmaster

Von ganz nass bis ganz trocken: Netzwerk Flusslebensraum


Gewässer kommen immer dann ins Gerede und in die Schlagzeilen, wenn wieder etwas Schlimmes passiert ist. Dabei wird in der öffentlichen Wahrnehmung ein intaktes Gewässer mit einem stets dahinplätschernden Gerinne verwechselt. Echte, wilde Flüsse und Bäche sind aber deutlich vielfältiger.  In einem Forschungsprojekt der ETH Zürich und anderen wissenschaftlichen Institutionen wurde studiert, wie sich Sedimenttransport und Vernetzung auf die Hochwassersicherheit und die Fliessgewässerökologie auswirken. Herausgekommen ist unter anderem eine handliche und gut lesbare Broschüre, die unter dem Link heruntergeladen werden kann:

Den vollständigen Beitrag bei der Fischreiberatung.ch findet Ihr unter dem nachfolgenden Link…

Daneben gibt es auch eine interaktive Karte

https://game.rivermanagement.ch/index.html?lang=de

und fünf Kurzfilme auf youtibe: , die die dynamischen Prozesse in Fliessgewässern veranschaulichen.

https://www.youtube.com/playlist?list=PLSz7ag8jeiF5a9wd3YZZ7P0Ncb5M4zPhk

Bildquelle: (c)be-outdoor.de - Petra Sobinger




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.









Aktuelle Informationen



Schillerndes Wahlkampfmanöver ohne Inhalt Einem Sprichwort nach wird ja nie so viel gelogen wie vor der Wahl, im Krieg und nach der Jagd… Bayern…

Freitag, 29. September 2023
Jetzt lesen
Zum Welt-Tollwut-Tag: Hunde impfen heißt Füchse schützen! Am 28. September war Welt-Tollwut-Tag - ein wahrlich denkwürdiger Tag für unsere Wildtiere. Denn bei der letzten großen Tollwut-Welle, die…

Freitag, 29. September 2023
Jetzt lesen
Wildes Bayern Wahlprüfsteine zur Landtagswahl 2023 - Schutz der Raufußhühner Unsere elfte* Frage lautet: Welche Konzepte zum Schutz des bedrohten, streng geschützten Auerwildes und anderer Raufußhuhnarten hat Ihre Partei? In…

Freitag, 29. September 2023
Jetzt lesen

Mitglied werden