Blogpost
Samstag, 31. Juli 2021

31. Juli 2021, 16:03    Webmaster

Dilemma – ein Diskussionsbeitrag zu den drängendsten Problemen unserer Zeit


Ein Nachbar hat mir vor einigen Tagen ein Buch vorbeigebracht, das ich nach erstem Durchblättern so spannend gefunden habe, dass ich es hier vorstellen möchte. Gunther Mair, ein Naturwissenschaftler meiner Generation, fragt hier, warum wir alle die drängenden Probleme und Vorgänge des „Anthropozäns“ sehen – aber kaum ernsthaft gegengesteuert wird. Es geht in dem Buch nicht um technische Detailfragen, sondern in erster Linie um die „Tragödie der Allmende“ („tragedy of the commons“). Damit wird beschrieben, dass es fast zwangsläufig immer wieder dazu kommt, dass Dinge im Allgemeinbesitz von der Allgemeinheit zu Tode genutzt und zerstört werden, ob nun durch Überfischung der Ozeane oder Überweidung der Sahel-Zone.

Menschen sind durchaus fähig, in kleinen Gruppen langfristig und nachhaltig zu denken, zu entscheiden und zu handeln. Doch globale Probleme können wir nicht „aus dem Bauch heraus“ lösen. Dazu braucht es politische und global wirksame Kraftanstrengungen.

Gunther Mair bietet in seinem anschaulich geschriebenen und illustrierten Buch dazu eine interessante Diskussionsgrundlage.

Gunther Mair, 2021, Dilemma – Warum wir unsere Ressourcen zerstören, obwohl es doch besser wissen, Verlag und Druck: tredition GmbH, Hamburg:

ISBN: 978-3-347-30521-2 (Paperback), 978-3-347-30523-6 (e-Book)

(c)Mair Dilemma Cover ebook

Bildquelle: (c)Mair Dilemma Cover ebook




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.









Aktuelle Informationen



Wunderbare Tiergemälde zum halben Preis Unsere liebe Begleiterin und Unterstützerin Katharina Rücker-Weininger aus Fuchstal-Seestall hat ihre Landsberger Kunstgalerie aufgegeben und widmet sich jetzt der Buchrestauration.…

Freitag, 24. Januar 2025
Jetzt lesen
UPDATE: Präzendenzfall Rottach: Rotwild muss hungern Seit Wochen verfolgen wir die Vorgänge um die "Nicht-Fütterung" des Rotwildes an drei jahrzehntelang etablierten Fütterungen im Eigenbewirtschaftungs-Revier der Gemeinde…

Freitag, 24. Januar 2025
Jetzt lesen
UPDATE Alpenschneehase: Noch bis Ende März Sichtungen melden Braune Augen, breite Pfoten, weißes Fell – das sind charakteristische Merkmale des Alpenschneehasen, das Tier des Jahres 2025. Die Deutsche…

Dienstag, 21. Januar 2025
Jetzt lesen

Mitglied werden