Blogpost
Dienstag, 04. Februar 2020

04. Februar 2020, 07:03    Sophia Kümmerle

Offener Brief an Bundesregierung – Keine weitere Aushöhlung des Artenschutzes für Windkraft


In einem offenen Brief an die Parteivorsitzenden der CDU, CSU, SPD, sowie an die Bundesumweltministerin Svenja Schulze und an Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier haben sich fünf Artenschutzverbände strikt gegen die weitere Aushöhlung des Greifvogel- und Fledermausschutzes zugunsten der Windkraft ausgesprochen. Neben dem bundesweit tätigen Verein für Landschaftspflege und Artenschutz in Bayern (VLAB) sind dies der Deutsche Falkenorden, der Verein Wildes Bayern, der Orden Deutscher Falkoniere sowie der Verband Deutscher Falkner.

Die Bundesregierung arbeitet derzeit unter massivem Druck der Windkraft-Lobby an einer erneuten Änderung des Bundesnaturschutzgesetzes (BNatSchG). Künftig soll im § 45 Abs. 7 Nr. 4 Bundesnaturschutzgesetz die Tötung von Vögeln und Fledermäusen beim Betrieb von Windkraftanlagen gestattet werden. Des Weiteren ist geplant, Maßnahmen zugunsten des Klimaschutzes von den gesetzlich vorgeschriebenen Ausgleichpflichten zu befreien und die aufschiebende Wirkung von Klagen und Widersprüchen gegen Genehmigungen von Windenergieanlagen einzuschränken. Faktisch werde dadurch der Windkraft absolute Priorität vor den berechtigten Belangen des Naturschutzes eingeräumt, heißt es in dem Schreiben.

Die Bundesregierung argumentiert damit, dass die Windkraft ja dem Klimaschutz und somit dem Schutz der gesamten Natur diene. Doch schon jetzt genießen Windkraftanlagen sowohl in der Genehmigungspraxis, als auch vor Gericht zum Teil nicht mehr vertretbare Privilegien. Eine Abwägung der unterschiedlichen Belange und Interessen findet meist zugunsten der Windkraftbetreiber statt. Die Fälle, in denen Windkraftanlagen aus naturschutz- und/oder artenschutzrechtlichen Gründen nicht genehmigt werden, sind eher selten. Es gibt daher keinerlei Anlass und Bedarf, diese Regelung noch stärker als bisher auszuhöhlen.

Hier finden Sie den Brief und alle weitere Infos online…

Deutscher Falkenorden (DFO) e.V.

Orden Deutscher Falkoniere e.V.

Verband Deutscher Falkner (VDF) e.V.

Verein für Landschaftspflege und Artenschutz in Bayern e.V. (VLAB)

Wildes Bayern e.V.
 

Bildquelle: offener-brief-logos.jpg, (c)Marko Grothe auf Pixabay




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.









Aktuelle Informationen



Ihre Weihnachtsspende für Bayerns Wildtierwelt! Pünktlich zum 1. Dezember oder zum 1. Advent ist unser neues Spendenvideo online. Einen riesengroßen Dank an Dr. Gerdt Rohrbach,…

Freitag, 01. Dezember 2023
Jetzt lesen
UPDATE Horrormeldungen von Drückjagden Das Foto oben ist ein Symbolbild und gehört nicht zur folgenden Meldung. UPDATE 30.11.2023:  Verbotene Hetzjagden im Staatsforstbetrieb Rothenbuch? Wildes…

Donnerstag, 30. November 2023
Jetzt lesen
Vogel des Jahres 2024 in der Schweiz: Der Zwergtaucher In Deutschland ist es der Kiebitz (NABU), in der Schweiz ist es der Zwergtaucher (Birdlife Schweiz): Hier stellen wir den…

Donnerstag, 30. November 2023
Jetzt lesen

Mitglied werden