Blogpost
Freitag, 05. Mai 2023

05. Mai 2023, 05:04    Webmaster

Jagdverband Schleswig Holstein lädt zum „Zukunftsforum Rotwild“


Die „Zukunft des Rotwildes zum Guten zu wenden“, das ist das Ziel des „Zukunftsforum Rotwild 2023“, das der Landesjagdverband Schleswig-Holstein am 11. Mai veranstaltet. Das Forum richtet sich an alle in Schleswig-Holstein und an seinen Grenzen, die mit der Bewirtschaftung des Rotwildes zu tun haben.

Auf dem Programm stehen eine eingehende Problemanalyse und Diskussion: Was können Jägerschaft, Land- und Forstwirtschaft, Politik, Landesplaner, Grundbesitzer und sonstige Beteiligte machen, um die Lebensräume des Rotwildes zu sichern und die Populationen so zu vernetzten und zu bewirtschaften, dass sie genetisch saniert und langfristig gesund erhalten werden?

Zu den bereits bestätigten Referenten zählen, in alphabetischer Reihenfolge:

  • Prof. Niko Balkenhol, Universität Göttingen, Fakultät für Forstwissenschaften und Waldökologie, Wildtierwissenschaften
  • Wildmeister Bernd Bahr, Bundesverband der Berufsjäger e.V.
  • Christof Martin und Achim Peschken, Landesnaturschutzverband Schleswig-Holstein e.V.
  • Forstdirektor Ulrich Maushake, Bundesforstamt Grafenwöhr
  • Marcus Meißner, Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein
  • Hilmar von Münchhausen, Internationaler Rat zur Erhaltung des Wildes und der Jagd (CIC)
  • Kyra Paulweber, Wildtier Kataster Schleswig-Holstein
  • Burkhard Stöcker, Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde, Fachbereich für Wald und Umwelt
  • Frank Zabel, Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V.

Die Veranstaltung beginn um 9 Uhr, Veranstaltungsende ist um ca. 17:30 Uhr.

Veranstaltungsort ist das Holstenhallen Congress Center in Neumünster.

Wir vom Wilden Bayern wünschen der Veranstaltung ein gutes Gelingen und greifbare Ergebnisse!

Über diesen Link könnt Ihr Euch anmelden…

Weitere Informationen findet Ihr unter: ljv-sh.de




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..









Aktuelle Informationen



Mehr Hirsche für die Hühner Waldweide? In Zeiten von Klimawandel und Zukunftswald ist das ein Begriff aus Mottenkiste oder Giftschrank (wahlweise)! Gerade für die meisten…

Dienstag, 08. Juli 2025
Jetzt lesen
Waldkäuze: Wer nix hört, kann immer noch sehen! Der Waldkauz ist ein Nachtjäger mit feinen Sinnen. Umso interessanter ist die Frage, wie die Art mit nächtlichem Lärm und…

Dienstag, 08. Juli 2025
Jetzt lesen
UPDATE Windkraft Öttinger Forst: Bürgerinitiativen protestieren mit Offenem Brief Mit einem Offenen Brief an Vertreter der Bundes- und Bayerischen Staatsregierung, den regionalen Planungsverband und zahlreiche Bürgermeister im Landkreis Altötting…

Dienstag, 08. Juli 2025
Jetzt lesen

Mitglied werden