Blogpost
Freitag, 30. Juni 2023

30. Juni 2023, 06:59    Webmaster

Hervorragender Leitfaden für Wildtiernotfälle


Die Interessengemeinschaft Hessischer Wildtierpfleger (IGHW) hat einen hervorragenden Leitfaden für „Wildtiernotfälle“ zusammengestellt – also für jene unschönen, plötzlichen Momente, in denen man verletzte, hilflose oder kranke Tiere auffindet und völlig ratlos ist, was man tun soll. Unsere Empfehlung: Diesen Leitfaden jetzt direkt ausdrucken, schon mal grob durchschauen und dann zugriffsbereit daheim aufbewahren! Er enthält für sehr viele verschiedene Arten genaue Beschreibungen, wann ein Tier als „hilflos“ einzustufen ist, und wie man es ggf. bergen, erstversorgen und weiter behandeln sollte.

Leitfaden für Wildtiernotfälle der Interessengemeinschaft Hessischer Wildtierpfleger

Bildquelle: (c)be-outdoor.de - Petra Sobinger




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.









Aktuelle Informationen



Schillerndes Wahlkampfmanöver ohne Inhalt Einem Sprichwort nach wird ja nie so viel gelogen wie vor der Wahl, im Krieg und nach der Jagd… Bayern…

Freitag, 29. September 2023
Jetzt lesen
Zum Welt-Tollwut-Tag: Hunde impfen heißt Füchse schützen! Am 28. September war Welt-Tollwut-Tag - ein wahrlich denkwürdiger Tag für unsere Wildtiere. Denn bei der letzten großen Tollwut-Welle, die…

Freitag, 29. September 2023
Jetzt lesen
Wildes Bayern Wahlprüfsteine zur Landtagswahl 2023 - Schutz der Raufußhühner Unsere elfte* Frage lautet: Welche Konzepte zum Schutz des bedrohten, streng geschützten Auerwildes und anderer Raufußhuhnarten hat Ihre Partei? In…

Freitag, 29. September 2023
Jetzt lesen

Mitglied werden