Blogpost
Freitag, 30. Juni 2023

30. Juni 2023, 06:59    Webmaster

Hervorragender Leitfaden für Wildtiernotfälle


Die Interessengemeinschaft Hessischer Wildtierpfleger (IGHW) hat einen hervorragenden Leitfaden für „Wildtiernotfälle“ zusammengestellt – also für jene unschönen, plötzlichen Momente, in denen man verletzte, hilflose oder kranke Tiere auffindet und völlig ratlos ist, was man tun soll. Unsere Empfehlung: Diesen Leitfaden jetzt direkt ausdrucken, schon mal grob durchschauen und dann zugriffsbereit daheim aufbewahren! Er enthält für sehr viele verschiedene Arten genaue Beschreibungen, wann ein Tier als „hilflos“ einzustufen ist, und wie man es ggf. bergen, erstversorgen und weiter behandeln sollte.

Leitfaden für Wildtiernotfälle der Interessengemeinschaft Hessischer Wildtierpfleger

Bildquelle: (c)be-outdoor.de - Petra Sobinger




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.









Aktuelle Informationen



Wunderbare Tiergemälde zum halben Preis Unsere liebe Begleiterin und Unterstützerin Katharina Rücker-Weininger aus Fuchstal-Seestall hat ihre Landsberger Kunstgalerie aufgegeben und widmet sich jetzt der Buchrestauration.…

Freitag, 24. Januar 2025
Jetzt lesen
UPDATE: Präzendenzfall Rottach: Rotwild muss hungern Seit Wochen verfolgen wir die Vorgänge um die "Nicht-Fütterung" des Rotwildes an drei jahrzehntelang etablierten Fütterungen im Eigenbewirtschaftungs-Revier der Gemeinde…

Freitag, 24. Januar 2025
Jetzt lesen
UPDATE Alpenschneehase: Noch bis Ende März Sichtungen melden Braune Augen, breite Pfoten, weißes Fell – das sind charakteristische Merkmale des Alpenschneehasen, das Tier des Jahres 2025. Die Deutsche…

Dienstag, 21. Januar 2025
Jetzt lesen

Mitglied werden