Blogpost
Donnerstag, 15. Juni 2023

15. Juni 2023, 12:04    Webmaster

Welt-Wind-Tag: „Grüner“ Strom zulasten der Wildtiere


Heute ist der Welttag des Windes! Was natürlich wohl eigentlich als Werbeveranstaltung für Windkraft & Co. gedacht ist, möchten wir nutzen, um Euch in Erinnerung zu rufen, wie die vermeintlich „grüne“ Energieerzeugung in unserem Land gerade den Arten- und Naturschutz konterkariert und schwächt – wir haben viel darüber berichtet. Im vergangenen Jahr wurden dafür die artenschutzrechtlichen Überprüfungen standardisiert und beschleunigt. 20 Vogelarten wurden aus der Prüfliste bei Windkraftvorhaben gestrichen, darunter seltene und geschützte Arten Bayerns, wie der Schwarzstorch, alle Raufußhühner, Wachtelkönig und Waldschnepfe.

An vielen bisher ruhigen Rückzugsorten in unserer Natur entstehen jetzt riesige Baustellen, es werden Zufahrtsstraßen und massive Stromtrassen gelegt. Gerade erst haben Ministerpräsident Markus Söder und Forstministerin Michaela Kaniber im Öttinger Forst bei Altötting den größten Wald-Windpark Süddeutschlands aus der Taufe gehoben.  Wir möchten den Welttag des Windes als Gedenktag nutzen, um an jene Wildtiere zu erinnern, deren Lebensräume wir gerade bei unserer „ökologischen“ Energiewende verbraten, oder die sogar selbst ganz unmittelbar von Schallwellen oder den kreisenden Rotoren verletzt oder getötet werden.

Zur Information haben wir Euch nochmal unsere Beiträge zu diesem Thema zusammengestellt:

 

Bildquelle: (c)Vivienne Klimke - Windkraft




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.









Aktuelle Informationen



Schillerndes Wahlkampfmanöver ohne Inhalt Einem Sprichwort nach wird ja nie so viel gelogen wie vor der Wahl, im Krieg und nach der Jagd… Bayern…

Freitag, 29. September 2023
Jetzt lesen
Zum Welt-Tollwut-Tag: Hunde impfen heißt Füchse schützen! Am 28. September war Welt-Tollwut-Tag - ein wahrlich denkwürdiger Tag für unsere Wildtiere. Denn bei der letzten großen Tollwut-Welle, die…

Freitag, 29. September 2023
Jetzt lesen
Wildes Bayern Wahlprüfsteine zur Landtagswahl 2023 - Schutz der Raufußhühner Unsere elfte* Frage lautet: Welche Konzepte zum Schutz des bedrohten, streng geschützten Auerwildes und anderer Raufußhuhnarten hat Ihre Partei? In…

Freitag, 29. September 2023
Jetzt lesen

Mitglied werden