Blogpost
Montag, 27. Juni 2022

27. Juni 2022, 15:47    Webmaster

Keine Windkraftanlage auf Naturerbe-Fläche: Erfolg für die Naturschutzinitiative


Die Naturschutziniative freut sich über einen Erfolg für die Nationale Naturerbefläche Stegskopf: Das Bundesumweltministerium hat sich klar gegen Forderungen nach der Errichtung von Windindustrieanlagen auf der Nationales Naturerbe-Fläche im rheinland-pfälzischen Westerwald gewandt. Im Schreiben vom 13.06.2022 heißt es:

„Ich stimme Ihnen zu, dass das Nationale Naturerbe an Qualität und Glaubwürdigkeit verlieren würde, sollten diese Flächen nun für eine Nutzung durch Erneuerbare Energien im Raum stehen. Das Nationale Naturerbe ist das „Herzstück“ der Naturschutzpolitik des Bundes. Entscheidend dafür ist, dass die Naturerbeflächen hochwertige Lebensräume und Artenvorkommen beherbergen und auf den Flächen ausschließlich Naturschutzziele verfolgt werden. Bau und Betrieb von Windkraftanlagen widersprechen eindeutig der ausschließlichen Naturschutzwidmung des Nationalen Naturerbes. Zumal die Naturerbefläche Stegskopf im FFH-Gebiet „Feuchtgebiete und Heiden des Hohen Westerwaldes“ sowie im Vogelschutzgebiet (SPA) „Westerwald“ liegt und windkraftsensible Brutvogelarten beherbergt.“

„Wie Sie richtig angemerkt haben“, schreibt das Bundesumweltministerium weiter, „ist die ausschließliche Naturschutznutzung vertraglich festgelegt. Damit sind auf der Naturerbefläche Stegskopf alle Nutzungen ausgeschlossen, die nicht dem Schutz, der Pflege und Entwicklung der Naturerbefläche dienen. Dies schließt auch die Nutzung als Windenergieanlagen-Standort vollständig aus. Hierüber haben wir auch mit dem Bundeswirtschaftsministerium eine Verständigung erzielen können“, so das Bundesumweltministerium. Der Ausbau der erneuerbaren Energien dürfe grundsätzlich nicht zu Lasten von Natur- und Artenschutz gehen.

Den vollständigen Beitrag findet Ihr unter Naturschutz-Initiative.de…

 

(c)Harry Neumann, Naturschutzinitiative e.V. (NI) Alte Huteweide NNE Stegskopf

 

 

 

Bildquelle: (c)Harry Neumann, Naturschutzinitiative e.V. (NI)_LR NNE Stegskopf ohne Windenergie, (c)Harry Neumann, Naturschutzinitiative e.V. (NI)_LR NNE Stegskopf ohne Windenergie 800x500, (c)Harry Neumann, Naturschutzinitiative e.V. (NI) - Truppenübungsplatz zum nationalen Naturerbe, (c)Harry Neumann, Naturschutzinitiative e.V. (NI)_Alte Huteweide NNE Stegskopf




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..









Aktuelle Informationen



Wilde Beweidungsprojekte brauchen Tierschutz! Immer wieder erfährt man von skandalös schlecht gemachten Naturschutzprojekten, in denen (wilde) Pflanzenfresser eingesetzt wurden, die dann irgendwann leider verhungert,…

Donnerstag, 17. Juli 2025
Jetzt lesen
UPDATE Vorbildlich! Förderung von "Himmelsteichen" Klimawandel, Hochwasser, Dürren - Extremwetterereignisse erfordern von uns ein Umdenken, und zwar in Richtung Puffer! Das hat auch die Marktgemeinde…

Donnerstag, 17. Juli 2025
Jetzt lesen
Neu im Shop: Vogelschutz-Folie für Ihre Fenster daheim! Vogelschlag ist ein trauriges und viel zu wenig berücksichtigtes Thema - und uns vom Wilden Bayern ist es wichtig, die…

Mittwoch, 16. Juli 2025
Jetzt lesen

Mitglied werden