Blogpost
Mittwoch, 23. Juni 2021

23. Juni 2021, 14:56    Webmaster

Über die Ausrottungs-Jagden im Lainzer Tiergarten


Der Forstenrieder Park bei München ist seit vielen Jahren die Heimat für Rot-, Dam-, Reh und Schwarzwild. Die Tiere haben ein Zuhause und die Spaziergänger können mit ein wenig Glück die Tiere in der Nähe oder Ferne beobachten. Harmonie pur und ein positives Beispiel wie das Miteinander zwischen Mensch und (Wild-)tier auch in einem alten Park funktionieren kann. Nicht ganz so harmonisch geht es in Wien im Lainzer Tiergarten zu. Dort schießt das Forstamt gezielt Damhirsche und Mufflons, um sie im Park auszurotten. Der Grund “sie würden zu viel Platz benötigen”.

In den sozialen Medien wird dieses Vorgehen massiv kritisiert. Die Stadt Wien kontert damit, dass “Damhirsche und Mufflons in Wien nicht heimisch seien und in der Vergangenheit extra für die Jagd ausgesetzt worden seien.

 

Den vollständigen Beitrag auf Wien – ORF.at findet Ihr unter diesem Link…

Bildquelle: (c)Naturfoto Armin Hofmann




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.









Aktuelle Informationen



Ihre Weihnachtsspende für Bayerns Wildtierwelt! Pünktlich zum 1. Dezember oder zum 1. Advent ist unser neues Spendenvideo online. Einen riesengroßen Dank an Dr. Gerdt Rohrbach,…

Freitag, 01. Dezember 2023
Jetzt lesen
UPDATE Horrormeldungen von Drückjagden Das Foto oben ist ein Symbolbild und gehört nicht zur folgenden Meldung. UPDATE 30.11.2023:  Verbotene Hetzjagden im Staatsforstbetrieb Rothenbuch? Wildes…

Donnerstag, 30. November 2023
Jetzt lesen
Vogel des Jahres 2024 in der Schweiz: Der Zwergtaucher In Deutschland ist es der Kiebitz (NABU), in der Schweiz ist es der Zwergtaucher (Birdlife Schweiz): Hier stellen wir den…

Donnerstag, 30. November 2023
Jetzt lesen

Mitglied werden