Blogpost
Samstag, 04. Dezember 2021

04. Dezember 2021, 08:18    Webmaster

Natürliche Feuerwehr – bitte erhalten und fördern!


Große Pflanzenfresser erfüllen vielfältige Funktionen in ihren Ökosystemen: Samentransport, Nährstoff-Umlagerung oder Lebensraum-Schaffer. Jetzt ist klar, dass sie auch die Feuerwehr ersetzen. Je reichhaltiger und dichter die Herbivoren-Fauna ist, desto geringer die Gefahr und das Ausmaß von Waldbränden und Flächenfeuer.

 

Im Wissenschaftsmagazin „Spektrum“ wurde die Studie vorgestellt.

 

Über diesen Link kommt Ihr zum Artikel…




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.









Aktuelle Informationen



Setz-, Brut- und Aufzuchtzeit - bitte Hunde anleinen und Katzen ins Haus! Dieser Tage berichtete die österreichische Presse über den jungen Rüden "Vito", der per Bergrettung gesucht werden musste, nachdem er am…

Mittwoch, 23. April 2025
Jetzt lesen
Regionaltag für öffentliches Grün - jetzt anmelden! Damit Straßenbegleitgrün und Verkehrsinseln nicht aussehen wie in unserem Aufmacherbild, bietet der Verein NaturGarten e. V. einen Regionaltag zum Thema…

Mittwoch, 23. April 2025
Jetzt lesen
Wilde Bayern ließen sich zum Ameisenheger ausbilden Was ist in einem funktionierendem Wald wirklich wichtig? Viel Holz? Die eine oder andere bestimmte Baumart? Die Ameisen in unseren…

Mittwoch, 23. April 2025
Jetzt lesen

Mitglied werden