Blogpost
Samstag, 28. Mai 2022

28. Mai 2022, 06:11    Webmaster

Wildtierschutz: Erstes Tierheim mit Waschbären-Gehege


Das Tierheim der Tierschutzinitiative Haßberge in Zell hat ein Waschbärgehege eröffnet. Gemäß Bundesnaturschutzgesetz zählt der Waschbär zu den invasiven Neozoen und soll ausgerottet werden. Jäger sind gehalten, jedes Tier ohne Schonzeit zu erlegen. So wurden im Jagdjahr 2020 in den Haßbergen 41 Waschbären geschossen, im vergangenen Jahr schon knapp 60. Auch werden immer mehr Waschbären überfahren.

Oft bleiben dabei auch verwaiste Jungtiere übrig und werden von Privatpersonen aufgenommen. Da sie zwar aufgezogen, aber nicht wieder ausgewildert werden dürfen, sehen sich Tierheime gehäuft mit Anfragen nach ihrer Unterbringung konfrontiert.

Das Tierheim in Zell hat deshalb jetzt in einem Pilotprojekt des Landesverbands Bayern des Deutschen Tierschutzbunds ein Waschbärengehege eröffnet. Es ist 120 Quadratmeter groß, unterteilt in vier Abteilungen mit Spielmöglichkeiten und Wasserläufen. Bis zu zehn Waschbären können hier Unterschlupf finden. Das Gehege soll auch einen pädagogischen Zweck erfüllen, indem hier Kindern erklärt werden kann, was ein Waschbär ist, warum die Art als invasiv bezeichnet wird, und welche Probleme das nach sich zieht. Die Tiere, die hier leben, werden unter anderem natürlich geimpft und kastriert.

Kontakt und Infos zur Waschbären-Unterbringung:

Tierschutzinitiative Haßberge e.V.

Tierheim Haßberge
Zeller Straße 1
97478 Knetzgau
Telefon: 09529 / 9519450
info@tierschutzinitiative-hassberge.de

 

Weitere Lesetipps zu den Waschbären

(c)Wildes Bayern - privat (Tierkinder Waschbären)
(c)Wildes Bayern - privat (Tierkinder Waschbären)
(c)Wildes Bayern - privat (Tierkinder Waschbären)
(c)Wildes Bayern - privat (Tierkinder Waschbären)
(c)Wildes Bayern - privat (Tierkinder Waschbären)
(c)Wildes Bayern - privat (Tierkinder Waschbären)
(c)Wildes Bayern - privat (Tierkinder Waschbären)
(c)Wildes Bayern - privat (Tierkinder Waschbären)
(c)Wildes Bayern - privat (Tierkinder Waschbären)

Bildquelle: (c)Wildes Bayern - privat (Tierkinder Waschbären), (c)Wildes Bayern - privat




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.









Aktuelle Informationen



Ihre Weihnachtsspende für Bayerns Wildtierwelt! Pünktlich zum 1. Dezember oder zum 1. Advent ist unser neues Spendenvideo online. Einen riesengroßen Dank an Dr. Gerdt Rohrbach,…

Freitag, 01. Dezember 2023
Jetzt lesen
UPDATE Horrormeldungen von Drückjagden Das Foto oben ist ein Symbolbild und gehört nicht zur folgenden Meldung. UPDATE 30.11.2023:  Verbotene Hetzjagden im Staatsforstbetrieb Rothenbuch? Wildes…

Donnerstag, 30. November 2023
Jetzt lesen
Vogel des Jahres 2024 in der Schweiz: Der Zwergtaucher In Deutschland ist es der Kiebitz (NABU), in der Schweiz ist es der Zwergtaucher (Birdlife Schweiz): Hier stellen wir den…

Donnerstag, 30. November 2023
Jetzt lesen

Mitglied werden