„‚Waldschutzversprechen‘ im Superwahljahr 2021 – Leere Worthülsen?“ – Unter diesem Titel hinterfragt die BundesBürgerInitiative Waldschutz das Vorgehen der Politik hinsichtlich des Waldschutzes. „Die Forderung der Bürger nach effektivem Waldschutz im Superwahljahr 2021 – gibt es in der Politik ein echtes Interesse an sinnvollen Maßnahmen oder ist dort ‚Waldschutz‘ nur eine leere Versprechung und Beruhigungspille vor den handfesten Lobbyinteressen der Holzwirtschaft? Ein Anlass, kritische und nicht selten verzweifelte Bürgerberichte aus allen Bundesländern zu kommentieren“, so startet eine Zusammenfassung von Susanne Ecker.
Über diesen Link kommt Ihr zum Originalbeitrag…
Die BundesBürgerInitiative WaldSchutz ist ein Zusammenschluss von Bürgerinitiativen und Einzelpersonen in Deutschland, die sich für einen besseren Schutz der Wälder in Deutschland engagieren. Alle aktiven Mitglieder sind ehrenamtlich tätig. Die Mitgliedschaft ist kostenlos. Die Initiative fordert die Beseitigung von Missständen in den Wäldern und in der Forstwirtschaft und unterstützt die angeschlossenen im Waldschutz aktiven Bürgerinitiativen und Einzelpersonen in ihren Bemühungen um einen besseren Schutz der Wälder in Deutschland. Weitere Infos über die BundesBürgerInitiative WaldSchutz findet Ihr unter bundesbuergerinitiative-waldschutz.de
Bildquelle: (c)Wildes Bayern - privat