Blogpost
Montag, 03. Januar 2022

03. Januar 2022, 15:33    Webmaster

Praxistipps für mehr Naturschutz!


Die Bayerische Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (ANL) gibt in ihrer Zeitschrift ANLiegen Natur Aktuelle Infos zu Artenschutz und Landschaftspflege. Es erwarten Sie vielfältige Themen wie: Management der invasiven Stauden-Lupine in der Röhn; Bilanz von 60 Jahren Moor-Monitoring in Südost-Bayern; Insekten bei Eingriffen und Kompensation; Low Input-Strategien in der Grünlandbewirtschaftung; Blühflächen und gebietsheimisches Saatgut und einige mehr.

Die Ausgabe 43/2 ist kostenlos abrufbar unter diesem Link…

Bildquelle: (c)wikimedia.org Commons - Wikimedia Bonfeld Bluehstreifen mit Mohn und Kornblumen 2017




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.









Aktuelle Informationen



Deutsche Wildtier Stiftung zum Weltwassertag am 22. März "Bayerischer Gigant vom Aussterben bedroht" Der 22. März wird auch "Weltwassertag" genannt. Die Deutsche Wildtier Stiftung hat zu diesem Tag die nachfolgende Pressemeldung veröffentlicht.  …

Donnerstag, 23. März 2023
Jetzt lesen
Bring seltene Flechten in den Wald zurück! Artenhilfsprojekt startet im Sommer Unser Partnerverein, der VLAB, startet ein Artenhilfsprojekt für die seltene Lungenflechte (Lobaria pulmonaria), das wir gerne unterstützen. Die schöne, große…

Donnerstag, 23. März 2023
Jetzt lesen
Insekten profitieren nicht grundsätzlich von Schutzgebieten! Mit Käseglocke hilft man vielen Insekten nicht wirklich über die Runden. Eine weltweite Studie kam zu dem Ergebnis, dass man…

Dienstag, 21. März 2023
Jetzt lesen

Mitglied werden