Blogpost
Samstag, 16. Juli 2022

16. Juli 2022, 15:36    Webmaster

Rotwildgebiete – So groß sollte die Population sein


Eine Rotwildpopulation muss mindestens 500 Tiere umfassen, damit sie mittelfristig überleben kann! Diese biologische Tatsache bestimmt leider nicht in allen kleinen und mittleren Rotwild-Vorkommen den Umgang mit dieser Tierart.

Auch der neu gekürte ÖBf Chef Gruber (Österreichische Bundesforste AG) im Nachbarland hat in seiner vormaligen Funktion als Betriebsleiter im ÖBf Betrieb Traun-Innviertel jahrelang alle Bemühungen verhindert, die Rotwild-Population im Kobernausser Wald gesund und lebensfähig zu erhalten. Weder wurde ein fachliches Monitoring ermöglicht, noch wurde beim Abschuss der Restpopulation auf die Sicherung einer gesunden, lebensfähigen Population Rücksicht genommen. Herr Gruber wird sich fragen lassen müssen, wie er in Zukunft mit der Verantwortung für natürliche Wildtierpopulationen und die Erhaltung der biologischen Vielfalt im gesamten österreichischen ÖBf-Reich umgehen will.

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Zu dem spannenden Beitrag auf YouTube kommt Ihr auch über diesen Link…

 

 




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.









Aktuelle Informationen



Deutsche Wildtier Stiftung zum Weltwassertag am 22. März "Bayerischer Gigant vom Aussterben bedroht" Der 22. März wird auch "Weltwassertag" genannt. Die Deutsche Wildtier Stiftung hat zu diesem Tag die nachfolgende Pressemeldung veröffentlicht.  …

Donnerstag, 23. März 2023
Jetzt lesen
Bring seltene Flechten in den Wald zurück! Artenhilfsprojekt startet im Sommer Unser Partnerverein, der VLAB, startet ein Artenhilfsprojekt für die seltene Lungenflechte (Lobaria pulmonaria), das wir gerne unterstützen. Die schöne, große…

Donnerstag, 23. März 2023
Jetzt lesen
Insekten profitieren nicht grundsätzlich von Schutzgebieten! Mit Käseglocke hilft man vielen Insekten nicht wirklich über die Runden. Eine weltweite Studie kam zu dem Ergebnis, dass man…

Dienstag, 21. März 2023
Jetzt lesen

Mitglied werden