Neue Wildschutzzonen – Ein großer Tag für die Rauhfußhühner
„Der 11. November 2021 ist ein großer Tag für die Raufußhühner im Rotwandgebiet und aus meiner Sicht für den gesamten Raufußhuhnschutz in Bayern“, so Florian Bossert, Gebietsbetreuer Mangfallgebirge im Landkreis Miesbach über die neuen Birkhuhnschutzgebiete im Spitzing-/Rotwandgebiet. Nach einem über zweijährigen Prozess treten am 11. November die Birkhuhnschutzgebiete im Spitzing-/Rotwandgebiet in Kraft.
320 Hektar optimaler Birkhuhnlebensraum sollten damit für 6 Monate durch Betretungsverbote beruhigt sein. Folgende Pressebeiträge sind dazu bereits erschienen:
Ein schöner Erfolg, besonders auch die Veröffentlichungen, die hoffentlich auch vielen Naturnutzern bewusst werden lassen, dass Natur in erster Linie Lebensraum der Wildtiere ist.
Allerdings besteht die Gefahr, dass durch die Ausweisung von bestimmten Gebieten manch Einem erst bekannt wird, dass dort Auerwild vorkommt.
Doch lasst uns positiv denken.
In diesem Sinn!
Grüße aus Bischofswiesen
Ludwig Fegg
Wie Mountainbiken die Natur beeinflusst
Sportökolog*innen der Uni Bayreuth haben mal zusammengetragen, was über die Auswirkungen von Mountainbiken auf die Natur bekannt ist. Dabei sind…
Ein schöner Erfolg, besonders auch die Veröffentlichungen, die hoffentlich auch vielen Naturnutzern bewusst werden lassen, dass Natur in erster Linie Lebensraum der Wildtiere ist.
Allerdings besteht die Gefahr, dass durch die Ausweisung von bestimmten Gebieten manch Einem erst bekannt wird, dass dort Auerwild vorkommt.
Doch lasst uns positiv denken.
In diesem Sinn!
Grüße aus Bischofswiesen
Ludwig Fegg