Blogpost
Montag, 22. November 2021

22. November 2021, 13:40    Webmaster

Gestresste Gämsen, verbrannter Wald!


In der Radioreihe „Vom Leben der Natur“ berichtet diese Woche Prof. Ursula Nopp-Mayr vom Institut für Wildbiologie und Jagdwirtschaft der Universität für Bodenkultur Wien, über „Störereignisse“ in der Natur und wie Wildtiere damit fertig werden – oder auch nicht.

 

Bildquelle: (c)CreativeCommons - Wikimedia (Huge avalanche (lawine) at Untere Sulztalalm near Gries in the Sulztal Austria, at the back the Schrankogel 3497 m panoramio




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..









Aktuelle Informationen



Adler gegen Stromleitung – jetzt hilft eine Risikokarte Adler fliegen majestätisch durch die Lüfte und haben unfassbar scharfe Augen sowie beeindruckende Schwingen. Doch gegen eine gut getarnte Stromleitung…

Sonntag, 06. Juli 2025
Jetzt lesen
Ausstellung Jagd-Hund-Mensch in Südtirol Schloss Wolfsthurn, das Landesmuseum für Jagd und Fischerei in Mareit bei Sterzing (Südtirol), lädt noch bis November 2026 zu einer…

Samstag, 05. Juli 2025
Jetzt lesen
UPDATE Aufgerieben zwischen Schwall und Sunk Die Eidgenössische Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft (WSL) hat sich in einem Beitrag dem Thema gewidmet: "Wie viel Wasser…

Samstag, 05. Juli 2025
Jetzt lesen

Mitglied werden