Blogpost
Dienstag, 30. November 2021

30. November 2021, 20:36    Webmaster

Farbenspiele am Futterhäuschen


Wer das Treiben am Vogelhäuschen aufmerksam beobachtet, entdeckt immer wieder einmal Vögel, deren Federkleid, nicht die gleichen Farben trägt, wie im Bestimmungsbuch. Die Wissenschaft vom Farbstoffwechsel in Federn und Haut ist komplex.
Der Ornithologe Achim Zedler erforscht diese Phänomene schon lange und hat eine vereinfachende Darstellung über Farbabweichungen und ihre Ursprünge in der Zeitschrift „Vögel“ veröffentlicht.
Mit freundlicher Genehmigung des Verlags (voegel-magazin.de) und des Autors dürfen wir diesen Beitrag auch bei uns abdrucken.

Bildquelle: (c)voegel-magazin.de - Fotograf und Autor Achim Zedler




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.









Aktuelle Informationen



Veranstaltungstipps: Mitmach-Aktionen mit den Biosphären-Rangern - Ackerwildkräuter säen und Morgenspaziergang zur Fürmann Alm Die Verwaltungsstelle der Biosphärenregion Berchtesgadener Land lädt in der letzten Märzwoche zu zwei spannenden Veranstaltungen im Freien ein. Sonntag, 26.…

Montag, 20. März 2023
Jetzt lesen
Deutsche Wildtier Stiftung - Endlich Frühlingsanfang! Hummeln sind die ersten Bestäuber des Jahres! Hummeln gehören zu den ersten fliegenden Bestäubern des Jahres. Die Deutsche Wildtier Stiftung hat eine interessante Pressemeldung mit jeder Menge…

Montag, 20. März 2023
Jetzt lesen
Wasserkraft bringt Flüsse ums Leben - rettet die Obere Isar! Aktuell werden die Nutzungsrechte für das Walchenseekraftwerk neu verhandelt - Rechte, die sich unmittelbar auf die herrliche Obere Isar-Landschaft oberhalb…

Freitag, 17. März 2023
Jetzt lesen

Mitglied werden