Blogpost
Mittwoch, 10. Mai 2023

10. Mai 2023, 11:24    Webmaster

Naturfilmer Jan Haft: Mit wilden Weiden wahre Wildnis schaffen


Am 9. Mai hat der Naturfilmer und Buchautor Jan Haft in der Stadtbücherei Dachau aus seinem neuen Buch “Wildnis – unser Traum von unberührter Natur” gelesen. Ich bin zwar neugierig, aber auch ein bissl skeptisch hingegangen, weil ich dachte, es geht wieder um diesen idealisierenden Traum eben von der UNBERÜHRTEN Natur. Die kann es in unserem Land, wo im Grunde fast jeder Quadratmeter schonmal unter menschlicher Nutzung war, nur noch in sehr, sehr geringem Maß geben, wenn überhaupt.

Aber weit gefehlt! Haft ist zwar vielleicht ein Idealist, aber auch ein Realist, und er hat erkannt, dass Artenvielfalt und blühendes Leben nicht in dunklen Wäldern stattfinden, die sich viele als die perfekte “Wildnis” in unserem Land so vorstellen. Nein, das Leben blüht am Licht – also in offenen Landschaften, geschaffen nicht von Mähwerken und Heckenscheren, sondern im Idealfall von den Mäulern und Zähnen wilder oder gezüchteter heimischer Pflanzenfresser, so genannter Megaherbivoren. Sie sorgen – auch mit ihrem Kot – dafür, dass die Insektenvielfalt auf diesen Weiden explodiert, dass sich auch wieder zahlreiche Vogelarten einstellen, weil sie hier Nahrung und Lebensraum (abgeknabberte Büsche) vorfinden – und dass  auch die menschliche Seele sich hier einfach wohlfühlt. Haft schildert das in seinem schmalen Buch in einfachen, gut begründeten und gut nachvollziehbaren Worten. Zitat:  “Letztlich führt richtige Beweidung immer zu mehr Artenvielfalt. Zu mehr Natur. Zu mehr Wildnis.” Und noch ein schönes Zitat: “Solange Pflanzen und Pflanzenfresser miteinander leben und eine Art ökologisches Tauziehen veranstalten, ist die Landschaft vielfältig und die Artenvielfalt groß. Sobald die Pflanzenfresser fehlen, gibt es nur Verlierer.” Dem ist nichts hinzuzufügen!

Buchtipp: Jan Haft: Wildnis. Unser Traum von unberührter Natur. Penguin Verlag 2023, ISBN: 978-3-328-60273-6

Bildquelle: (c)Jan Haft - Wildnis, (c)Jan Haft - Wildnis / Penguin Verlag




Dagmar Hoffmann schrieb:


Hi, Vielen Dank für den Artikel. Kam gerade sehr gelegen und hat mir geholfen! Herzliche Grüße

Antworten
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.









Aktuelle Informationen



Ihre Weihnachtsspende für Bayerns Wildtierwelt! Pünktlich zum 1. Dezember oder zum 1. Advent ist unser neues Spendenvideo online. Einen riesengroßen Dank an Dr. Gerdt Rohrbach,…

Freitag, 01. Dezember 2023
Jetzt lesen
UPDATE Horrormeldungen von Drückjagden Das Foto oben ist ein Symbolbild und gehört nicht zur folgenden Meldung. UPDATE 30.11.2023:  Verbotene Hetzjagden im Staatsforstbetrieb Rothenbuch? Wildes…

Donnerstag, 30. November 2023
Jetzt lesen
Vogel des Jahres 2024 in der Schweiz: Der Zwergtaucher In Deutschland ist es der Kiebitz (NABU), in der Schweiz ist es der Zwergtaucher (Birdlife Schweiz): Hier stellen wir den…

Donnerstag, 30. November 2023
Jetzt lesen

Mitglied werden