Blogpost
Samstag, 19. August 2023

19. August 2023, 12:04    Webmaster

Kastration von Katzen ist Tierschutz!


Katzen sind wunderbare Haustiere, aber draußen in der Natur stellen sie ein echtes Problem dar, weil sie die natürlich vorkommenden Räuber, wie Marder, Fuchs usw. nochmal deutlich erhöhen – zulasten von Singvögeln, Feldhamstern, Eichhörnchen und anderen Tieren. Und lässt man Katzen verwildern, zeugen sie durch ihre hohe Vermehrungsrate oft unzählige Nachkommen, die sich dann teilweise unter kärgsten Bedingungen durchs Leben schlagen. Sie sind mangelernährt, leiden an Parasiten und Infektionen.

In Bayern gibt es eine Katzenschutzverordnung, die solche Zustände verhindern helfen soll.  Das Bayerische Staatministerium für Umwelt und Verbraucherschutz hat jetzt Handreichungen sowie eine Zusammenstellung häufig gestellter Fragen (FAQ´s) zum Thema erstellt. Sie sollen bei der Umsetzung von Katzenschutzverordnungen unterstützen. Zusätzlich informiert der Flyer über Vor- und Nachteile der Kastration von Katzen.

Ihr findet alle Infos hier:

Bildquelle: (c)be-outdoor.de - Petra Sobinger




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.









Aktuelle Informationen



Schillerndes Wahlkampfmanöver ohne Inhalt Einem Sprichwort nach wird ja nie so viel gelogen wie vor der Wahl, im Krieg und nach der Jagd… Bayern…

Freitag, 29. September 2023
Jetzt lesen
Zum Welt-Tollwut-Tag: Hunde impfen heißt Füchse schützen! Am 28. September war Welt-Tollwut-Tag - ein wahrlich denkwürdiger Tag für unsere Wildtiere. Denn bei der letzten großen Tollwut-Welle, die…

Freitag, 29. September 2023
Jetzt lesen
Wildes Bayern Wahlprüfsteine zur Landtagswahl 2023 - Schutz der Raufußhühner Unsere elfte* Frage lautet: Welche Konzepte zum Schutz des bedrohten, streng geschützten Auerwildes und anderer Raufußhuhnarten hat Ihre Partei? In…

Freitag, 29. September 2023
Jetzt lesen

Mitglied werden