Blogpost
Donnerstag, 17. Februar 2022

17. Februar 2022, 16:20    Webmaster

Rettet den Wald vor den Förstern


„Da muss man sich wirklich fragen, ob wir das richtige Personal haben“, sagt Peter Wohlleben angesichts uralter gefällter Buchen vor einer rund 15 Jahre alten Fichtenmonokultur. Das sehen wir genauso. Hier lernen wir in einem nicht mal anderthalbminütigen Videoclip, warum es dem Klima nichts nutzt, wenn man im Zuge des Waldumbaus Wälder zu Steppen abholzt.

 

Über diesen Link kommt Ihr ebenfalls zum Video von Peter Wohlleben auf FB.Watch…

 

Bildquelle: (c)Screenshot YouTube -Peter Wohlleben, (c)Andreas Nemitz




Tanja schrieb:


Ja und dann kommen so Sprüche wie die Rehe fressen den Wald auf, idiotisch

Antworten
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.









Aktuelle Informationen



Wunderbare Tiergemälde zum halben Preis Unsere liebe Begleiterin und Unterstützerin Katharina Rücker-Weininger aus Fuchstal-Seestall hat ihre Landsberger Kunstgalerie aufgegeben und widmet sich jetzt der Buchrestauration.…

Freitag, 24. Januar 2025
Jetzt lesen
UPDATE: Präzendenzfall Rottach: Rotwild muss hungern Seit Wochen verfolgen wir die Vorgänge um die "Nicht-Fütterung" des Rotwildes an drei jahrzehntelang etablierten Fütterungen im Eigenbewirtschaftungs-Revier der Gemeinde…

Freitag, 24. Januar 2025
Jetzt lesen
UPDATE Alpenschneehase: Noch bis Ende März Sichtungen melden Braune Augen, breite Pfoten, weißes Fell – das sind charakteristische Merkmale des Alpenschneehasen, das Tier des Jahres 2025. Die Deutsche…

Dienstag, 21. Januar 2025
Jetzt lesen

Mitglied werden