Blogpost
Sonntag, 18. September 2022

18. September 2022, 12:55    Webmaster

Ein Dank an alle Helfer und Unterstützer!


Es gäbe kein Wildes Bayern, wenn nicht zahlreiche von Euch da draußen uns ganz praktisch, logistisch oder finanziell unter die Arme greifen würden. Dafür wollen wir Euch heute herzlich danken! Jeder kleine Beitrag zählt, und er ist kein Tropfen auf dem heißen Stein, sondern einer, der aufgefangen wird und irgendwo der Natur zugute kommt.

So haben am vergangenen Wochenende zwei unserer Unterstützer aus Lauterbach einen Zaun aus ihrem Wald entfernt, der schon lange überflüssig war, aber verdeckt und vergessen zwischen den Bäumen hing. Auf einen Hinweis von Wildes Bayern hin nutzten die Besitzer das nächste freie Wochenende, um mit Zangen und Scheren das Metallgeflecht, das Wildtieren zur Todesfalle werden kann, aus der Natur zu holen. Nebenbei befreiten sie den Wald auch von Flaschen, Plastikfetzen und alten Schnüren. Danke herzlich im Namen vieler Waldbewohner!

Ein Teil des Zauns konnte sogar noch „gerettet“ und bewahrt werden, um hier und da mal per Einzelmaßnahme Bäume vor dem Verfegen zu schützen.

(c)Vivienne Klimke

Wenn Ihr auch draußen in der Natur etwas für die Wildtiere tut, dann freuen wir uns über eine Nachricht mit Fotos an: office@wildes-bayern.de

Bildquelle: (c)Vivienne Klimke




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..









Aktuelle Informationen



UPDATE Böllerverbot: Petition weiter teilen und unterschreiben! Wer den Lärm, Gestank, Dreck und das Tierleid wegen der Feuerwerke zu Silvester satt hat, kann JETZT handeln: Die Petition…

Donnerstag, 10. Juli 2025
Jetzt lesen
Fledermaus-Experiment: Schlecken gegen Tollwut Vampire, die impfen statt saugen? Klingt nach einem Horrorfilm mit Happy End – ist aber Realität in der Welt der…

Donnerstag, 10. Juli 2025
Jetzt lesen
Bienenhotels helfen sogar nach Buschbränden Nach schlimmen Buschbränden in Australien im Sommer 2019/20 hat eine Forscherin erstmals untersucht, wie man Wildbienen helfen kann, die verbrannten…

Mittwoch, 09. Juli 2025
Jetzt lesen

Mitglied werden