Blogpost
Mittwoch, 01. Februar 2023

01. Februar 2023, 10:28    Webmaster

Hoch informative Wild-Wald-Studie von Prof. Herzog


Prof. Dr. Dr. Sven Herzog von der Dozentur für Wildökologie und Jagdwirtschaft an der Universität in Tharandt hat im Auftrag des CIC eine umfangreiche Zusammenschau aus wissenschaftlichen Studien rund um Wald, Wild und Verbiss erstellt. Dabei ist er Schritt für Schritt vorgegangen: Welchen Einfluss nehmen Wildwiederkäuer auf Waldökosysteme, und welchen konkret auf holzige Pflanzen? Wie reagiert die Pflanze darauf? Was beeinfluss dieses Zusammenspiel? Er gibt Empfehlungen zum Vorgehen bei nicht tolerablen Fraßeinwirkungen durch Wildwiederkäuer, geht aber auch nochmal gesondert auf ihre positiven ökologischen Einflüsse ein, wie Bodenverwundung oder Zoochorie (Samentransport). In einem zweiten Teil macht er den Schritt aus der Wissenschaft in die Praxis und benennt konkrete Punkte, wie Waldwirtschaft mit Wildtieren gelingen kann. Der entstandene Band „Wild im Wald – eine Standortbestimmung“ ist nicht nur hoch informativ zu lesen, sondern auch ein immens hilfreiches Nachschlagewerk für alle Debatten zu diesem Thema.

Zu der Studie des CIC von Prof. Herzog als pdf kommt Ihr über diesen Link…

 

Bildquelle: (c)Hubert Biliani




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.









Aktuelle Informationen



Schillerndes Wahlkampfmanöver ohne Inhalt Einem Sprichwort nach wird ja nie so viel gelogen wie vor der Wahl, im Krieg und nach der Jagd… Bayern…

Freitag, 29. September 2023
Jetzt lesen
Zum Welt-Tollwut-Tag: Hunde impfen heißt Füchse schützen! Am 28. September war Welt-Tollwut-Tag - ein wahrlich denkwürdiger Tag für unsere Wildtiere. Denn bei der letzten großen Tollwut-Welle, die…

Freitag, 29. September 2023
Jetzt lesen
Wildes Bayern Wahlprüfsteine zur Landtagswahl 2023 - Schutz der Raufußhühner Unsere elfte* Frage lautet: Welche Konzepte zum Schutz des bedrohten, streng geschützten Auerwildes und anderer Raufußhuhnarten hat Ihre Partei? In…

Freitag, 29. September 2023
Jetzt lesen

Mitglied werden