Blogpost
Mittwoch, 07. Juni 2023

07. Juni 2023, 19:41    Webmaster

Landwirt missachtet den Tierschutz – Anzeige


Bei all den vielen positiven Beispielen übers ganze Land hinweg gibt es auch schwarze Schafe. Und so kommt es doch immer wieder vor, dass einzelne Landwirte vor dem Mähen nicht nach Rehkitzen suchen oder suchen lassen. In Göppingen kam es jetzt zu einer Anzeige, weil ein Landwirt eine Wiese mähte, obwohl ihm bekannt war, dass sich Jungwild darin befand. Mindestens ein Kitz wurde zerstückelt. Der Artikel in der Göppinger Zeitung stellt gut dar, welche Zwiespälte es rund um dieses Thema gibt: So sind die Jagdpächter, die sich für den Schutz des Wildes verantwortlich fühlen, doch auch von den Landwirten als Grundbesitzern abhängig und tun sich schwer, diese anzuzeigen, auch wenn sie Verfehlungen mitbekommen. In Göppingen ist dem Pächter aber nun „der Kragen geplatzt“, wie er schildert.

Wir bitten alle, die solche Vorfälle beobachten oder im Nachgang entdecken – sich unbedingt vorab über die Umstände zu erkundigen. Es ist nicht von der Hand zu weisen, dass Unfälle trotz aufwendiger Maßnahmen passieren KÖNNEN. Dann sollte man nicht noch eins drauf setzen. In Härtefällen sind Anzeigen hingegen absolut angemessen. Denn dann geht es u. U. auch um die Frage, wie der Landwirt grundsätzlich zum Thema Tierwohl eingestellt ist.

Zu dem vollständigen Beitrag in der „Zeitung Goppingen“ kommt Ihr über diesen Link…




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..









Aktuelle Informationen



Projekt zum Mitmachen: Biodiversität im Garten erforschen Das deutschlandweite Projekt "GartenDiv" unter Leitung der Universität Leipzig will die pflanzliche Vielfalt der Gärten erforschen. Denn mit ihrer hohen…

Mittwoch, 18. Juni 2025
Jetzt lesen
Symposium zu Schnee- und Feldhase Die Naturforschende Gesellschaft Graubünden feiert in diesem Jahr ihr 200-jähriges Bestehen, der Schweizerische Nationalpark seinen 111. Geburtstag. Zum Jubiläum führen…

Mittwoch, 18. Juni 2025
Jetzt lesen
Wohnungsnot bei Wald-Fledermäusen Viele heimische Fledermausarten sind eigentlich Waldbewohner. Aber was soll man tun, wenn die gewünschten "Immobilien" vom Eigentümer nicht mehr in…

Dienstag, 17. Juni 2025
Jetzt lesen

Mitglied werden