Blogpost
Donnerstag, 04. November 2021

04. November 2021, 16:30    Webmaster

Petition „Rettet die Kampenwand“ – Informationsveranstaltung am 30. Oktober 2021


UPDATE, 04.11.2021 – Berichterstattung Bayernwelle

Über die Petition „Rettet die Kampenwand“ wird in zahlreichen Medien berichtet. Einen interessanten Beitrag darüber findet Ihr auf bayernwelle.de unter dem nachfolgenden Link:

bayernwelle.de…

 

Die Petition „Rettet die Kampenwand“ ist bereits knapp 5.000 mal unterschrieben worden. Ergänzend dazu findet nun am Samstag, den 30. Oktober 2021 ab 11 Uhr an der Bergstation der Kampenwand und an dem Parkplatz Kampenwandstrasse/Ecke Schlossbergstrasse in Hohenaschau eine Informationsveranstaltung statt.

Veranstalter der gleichnamigen Petition und der Veranstaltung ist die Bürgerinitiative „Rettet die Kampenwand„.

Das Ziel der Veranstalter hier ein ausgiebiger Informationsaustausch. Bei der Veranstaltung gelten die Covid Regeln für Events unter freiem Himmel gelten.

Wer die Petition noch nicht unterschrieben hat, der kommt über diesen Link direkt zu Weact.campact.de…

 

Weitere Lesetipps auf wildes-bayern.de zur „Rettung der Kampenwand“

 




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.









Aktuelle Informationen



Waldpflegetipps für den Juni und "Biohüllen" für Bäumchen Wer seinen Wald liebt, muss deshalb kein Reh- und Rotwild ausschließen! Man kann die Biodiversität im Wald auch insgesamt erhalten,…

Mittwoch, 07. Juni 2023
Jetzt lesen
Rote Liste-Art des Monats: Schmetterling mit Keuschheitsgürtel Der Apollofalter ist eigentlich nach dem Gott des Lichts benannt, aber auf sein Dasein fällt zunehmend der Schatten von Büschen…

Dienstag, 06. Juni 2023
Jetzt lesen
Erste Impfung von Wildvögeln gegen die Vogelgrippe in den USA In den USA wird diskutiert, wild lebende Kondore gegen die Vogelgrippe zu impfen. Grund ist, dass die Art - nach…

Dienstag, 06. Juni 2023
Jetzt lesen

Mitglied werden