Blogpost
Samstag, 27. November 2021

27. November 2021, 09:26    Webmaster

Gambo – Der zahme Geisbock aus dem Forstamt Oberammergau


Wie haben sich die Zeiten geändert! Damals freuten sich die Försterfamilie und die Zuschauer des Bayerischen Rundfunk ganz unbeschwert und unschuldig über das Gamskitz.

Vor drei Jahren wurde wieder ein verwaistes Gamskitz aufgezogen. Die Mutter war in einem alten Weidezaun verunglückt, Wanderer brachten das Kitz zu einem Berufsjäger, der sich darum kümmerte. Als ein BR Team das fidele Kitz filmen wollte, untersagte das der zuständige Förster. Er wolle keine Propaganda für diese Tierart in der Öffentlichkeit sehen. Ja, solche Charaktere regieren heute in den staatlichen Forsteien ;-(

 

Über diesen Link kommt Ihr zum Originalbeitrag…

Bildquelle: (c)Screenshot BR Archiv - 20.02.1960




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.









Aktuelle Informationen



Deutsche Wildtier Stiftung - Auch in Wildwäldern wachsen Arten- und strukturreiche Waldbilder Die Deutsche Wildtier Stiftung hat einen lesenswerten Beitrag über Arten- und strukturreiche Mischwälder veröffentlicht. Nachfolgende präsentieren wir eine kurze Zusammenfassung…

Freitag, 24. März 2023
Jetzt lesen
Deutsche Wildtier Stiftung zum Weltwassertag am 22. März "Bayerischer Gigant vom Aussterben bedroht" Der 22. März wird auch "Weltwassertag" genannt. Die Deutsche Wildtier Stiftung hat zu diesem Tag die nachfolgende Pressemeldung veröffentlicht. [caption…

Donnerstag, 23. März 2023
Jetzt lesen
Bring seltene Flechten in den Wald zurück! Artenhilfsprojekt startet im Sommer Unser Partnerverein, der VLAB, startet ein Artenhilfsprojekt für die seltene Lungenflechte (Lobaria pulmonaria), das wir gerne unterstützen. Die schöne, große…

Donnerstag, 23. März 2023
Jetzt lesen

Mitglied werden