Blogpost
Mittwoch, 17. Mai 2023

17. Mai 2023, 09:16    Webmaster

Grüner Kahlschlag im Naturschutz


Es ist doch immer wieder erschütternd zu sehen, wie ausgerechnet die Politik einer Bundesregierung mit grüner Beteiligung dem Natur- und Artenschutz das Genick bricht. Der beschleunigte Windkraftausbau auf Kosten der Rücksichtnahme auf viele sensible Vogelarten war der erste Akt in dieser Tragödie, aber jetzt berichtet die Zeitschrift „Spektrum“ über einen weiteren: Die Gelder für den Natur- und Artenschutz sollen drastisch zusammengekürzt werden, angeblich fast auf die Hälfte. Und das durch eine grüne Umweltministerin, die eigentlich in Aussicht gestellt hatte, die Windkraftfolgen mit erhöhten Mitteln abzufedern. Aber es ist wohl leichter, da zu streichen und zu sparen, wo keiner aufsteht und schreit – bei unserer heimischen Umwelt mit ihren vielfach schon bedrohten Tieren.

Den vollständigen Beitrag aus „Spektrum“ findet Ihr über diesen Link…

Bildquelle: (c)Dieter Streitmaier - Bläuling




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.









Aktuelle Informationen



Wie Mountainbiken die Natur beeinflusst Sportökolog*innen der Uni Bayreuth haben mal zusammengetragen, was über die Auswirkungen von Mountainbiken auf die Natur bekannt ist. Dabei sind…

Donnerstag, 01. Juni 2023
Jetzt lesen
Jetzt das Gartentier des Jahres 2023 wählen! Noch bis zum 11. Juni läuft die Wahl zum „Gartentier des Jahres 2023“ der Heinz Sielmann-Stiftung. Klarer Favorit ist bis…

Mittwoch, 31. Mai 2023
Jetzt lesen
"Rebellen der Erde" - inspirierend, ermutigend, lesenswert! Selten hat mich ein Fachbuch so in seinen Bann geschlagen! Die Geschichte, wie der gut bezahlte "Banker" Benedikt Bösel ein…

Mittwoch, 24. Mai 2023
Jetzt lesen

Mitglied werden