Blogpost
Dienstag, 06. September 2022

06. September 2022, 10:00    Webmaster

Jagd auf die Gams: Isolierte Populationen schonen!


Seit dem 1. August ist wieder Jagdzeit für die Gams, und vielerorts gilt: Zahl vor Wahl. Anlässlich dessen verweisen wir nochmal auf die aktuelle Studie zur Genetik der Gams, die an der Eidgenössischen Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL läuft.

Dabei wird rund 20.000 Jahre in die Vergangenheit geschaut, um nachvollziehen zu können, wie sich die Gamspopulationen seither entwickelt haben, und welche Lebensräume sie besiedeln konnten. Die daraus entstandenen Simulationen könnten künftig auch zeigen, wie die Tiere auf die fortschreitende Klimaerwärmung reagieren. Eine Verfeinerung ihrer Ergebnisse könnte dazu dienen, besonders isolierte und deshalb anfällige Populationen zu identifizieren, die dann auch besonders schonend bejagt werden müssten.

  • Die Zusammenfassung der Studie findet Ihr hier
  • Einen weiteren spannenden Beitrag zu diesem Thema findet Ihr hier

 

Bildquelle: (c)R.Hofmann, (c)Wildes Bayern - Monika Baudrexl




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..









Aktuelle Informationen



Top gerüstet: Unsere Themenseite zur Weidehaltung UPDATE Hier kommt eine neue, professionelle und ausführliche Informationsbroschüre zur Weidetierhaltung: Das Positionspapier "Zukunft Milchvieh & Weidehaltung" des Forschungsinstituts für Nutztierbiologie…

Mittwoch, 02. Juli 2025
Jetzt lesen
Donnerstag, 3. Juli: Weidetag südlich von Würzburg Der Biohof Nuss in 97980 Stuppach​​ bei Bad Mergentheim veranstaltet am 3. Juli von 10 bis 16 Uhr einen Weidetag…

Mittwoch, 02. Juli 2025
Jetzt lesen
Zukunftsforum Alpen - über den Schutz unserer Bergnatur Am 27. und 28. Juni fand in Schaan, Liechtenstein, das Zukunftsforum Alpen von CIPRA international statt. Die Alpen gelten als…

Mittwoch, 02. Juli 2025
Jetzt lesen

Mitglied werden