Blogpost
Montag, 23. Januar 2023

23. Januar 2023, 12:53    Webmaster

Revierabrundung „auf russische Art“ am Fuderheuberg


Am Fuderheuberg bei Piding spielt sich laut Passauer Neue Presse gerade ein hochinteressanter Prozess ab. Das Unternehmen Bayerische Staatsforsten ist der Meinung, dass im angrenzenden Jagdgenossenschaftsrevier nicht genug Gämsen geschossen werden. Deshalb hat es vorgeschlagen, diese Bejagung selbst vorzunehmen, und zwar im Zuge einer so genannten „Abrundung“. Dabei werden im Normalfall Flächen getauscht, um Reviere abzurunden, also sinnrichtiger zu gestalten.

Der Witz in diesem Fall ist aber: Die BaySF wollen nur nehmen, dafür aber nichts hergeben. Es handelt sich um 20 Hektar Fläche. Und: Der Konflikt entzündet sich an weniger als zwei Handvoll Gams. Die Jagdgenossen hatten bereits zugesagt, die Bejagung zu intensivieren und haben dafür gleich eine Schonzeitaufhebung beantragt. Die hat ihnen das Landratsamt zum Glück nicht gewährt. Grund genug fürs Wilde Bayern, diese Sache genauer unter die Lupe zu nehmen.

Den Originalbeitrag in der Passauer Neue Presse findet Ihr unter diesem Link…

 




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.









Aktuelle Informationen



Waldpflegetipps für den Juni und "Biohüllen" für Bäumchen Wer seinen Wald liebt, muss deshalb kein Reh- und Rotwild ausschließen! Man kann die Biodiversität im Wald auch insgesamt erhalten,…

Mittwoch, 07. Juni 2023
Jetzt lesen
Rote Liste-Art des Monats: Schmetterling mit Keuschheitsgürtel Der Apollofalter ist eigentlich nach dem Gott des Lichts benannt, aber auf sein Dasein fällt zunehmend der Schatten von Büschen…

Dienstag, 06. Juni 2023
Jetzt lesen
Erste Impfung von Wildvögeln gegen die Vogelgrippe in den USA In den USA wird diskutiert, wild lebende Kondore gegen die Vogelgrippe zu impfen. Grund ist, dass die Art - nach…

Dienstag, 06. Juni 2023
Jetzt lesen

Mitglied werden