Blogpost
Dienstag, 29. September 2020

29. September 2020, 09:08    Webmaster

Wald- und Wildtierschutz – Der Konflikt zwischen Jäger und Förster


Der Konflikt ist bekanntermaßen nicht neu:

Förster behaupten, zu viele Rehe und Hirsche (im Gebirge natürlich auch die Gams) würden den aktuell so wichtigen Umbau des Waldes von der seit Jahrzehnten praktizierten Nadelbaum-Monokultur in eine ökologisch wertvollere Form verhindern. Jäger hingegen stellen fest, dass Förster zu wenig tun, um ihren Baumnachwuchs zu fördern und bei Bedarf auch zu schützen.

Das Ergebnis: Eine „Wald-vor-Wild“- Politik die den (Wild-)Tieren ihren Lebensraum nimmt und zu großen Problemen führt. Nicht nur für die (Wild-)Tiere, sondern auch für die Natur. Immer lauter wird daher der Ruf nach einer „Wald-mit-Wild“- Politik.

(c)www.tina-uvb.de

(c)www.tina-uvb.de

Einen interessanten Artikel zu diesem Thema haben wir beim Tier- und Naturschutz Unterer Vogelsberg e.V. gefunden. Zu dem vollständigen Artikel kommen Sie über diesen Link…

 

Wald vor Wild und der Klimaschutz – Stellungnahme zur Forderung nach noch mehr Rotwildabschuss in Hessen

Bildquelle: (c)Dieter Streitmaier




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.









Aktuelle Informationen



Wie Mountainbiken die Natur beeinflusst Sportökolog*innen der Uni Bayreuth haben mal zusammengetragen, was über die Auswirkungen von Mountainbiken auf die Natur bekannt ist. Dabei sind…

Donnerstag, 01. Juni 2023
Jetzt lesen
Jetzt das Gartentier des Jahres 2023 wählen! Noch bis zum 11. Juni läuft die Wahl zum „Gartentier des Jahres 2023“ der Heinz Sielmann-Stiftung. Klarer Favorit ist bis…

Mittwoch, 31. Mai 2023
Jetzt lesen
"Rebellen der Erde" - inspirierend, ermutigend, lesenswert! Selten hat mich ein Fachbuch so in seinen Bann geschlagen! Die Geschichte, wie der gut bezahlte "Banker" Benedikt Bösel ein…

Mittwoch, 24. Mai 2023
Jetzt lesen

Mitglied werden