Blogpost
Mittwoch, 20. Januar 2021

20. Januar 2021, 13:43    Webmaster

Warum wir die Natur brauchen!


Ein spannendes Nachtgespräch im Bayerischen Rundfunk mit Prof. Joachim Bauer, der sehr reflektiert beschreibt, was die Natur mit uns macht.

„Das Lesen der Natur war das Erfolgsticket unserer Vorfahren“, so Bauer. „Heute benehmen wir uns wie Pubertierende gegenüber der Natur.“ Da müssen wir aufpassen, dass uns die Natur, die uns umsorgt und gesund macht, nicht doch irgendwann vor die Tür setzt. Wer es genauer wissen will, wie sehr Menschen mit der Natur verbunden sind und warum wir anscheinend trotzdem das Gefühl für „Mutter Natur“ verloren haben, sollte auf den Sendungslink klicken.

 

Über diesen Link kommt Ihr direkt zum Beitrag…

Bildquelle: (c)BR Nachtlinie Im Gespräch mit Prof. Bauer




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..









Aktuelle Informationen



Mehr Hirsche für die Hühner Waldweide? In Zeiten von Klimawandel und Zukunftswald ist das ein Begriff aus Mottenkiste oder Giftschrank (wahlweise)! Gerade für die meisten…

Dienstag, 08. Juli 2025
Jetzt lesen
Waldkäuze: Wer nix hört, kann immer noch sehen! Der Waldkauz ist ein Nachtjäger mit feinen Sinnen. Umso interessanter ist die Frage, wie die Art mit nächtlichem Lärm und…

Dienstag, 08. Juli 2025
Jetzt lesen
UPDATE Windkraft Öttinger Forst: Bürgerinitiativen protestieren mit Offenem Brief Mit einem Offenen Brief an Vertreter der Bundes- und Bayerischen Staatsregierung, den regionalen Planungsverband und zahlreiche Bürgermeister im Landkreis Altötting…

Dienstag, 08. Juli 2025
Jetzt lesen

Mitglied werden