Blogpost
Samstag, 26. Dezember 2020

26. Dezember 2020, 00:01    Webmaster

Weihnachts- und Silvestersafari – 26.12.2020 – Rätseltag No 2


Weiter geht´s mit unserer Weihnachts- und Silvesterrätselsafari durch die heimische Tierwelt.

 

Schlafen ist lebensnotwendig, denn ohne Schlaf bleiben Mensch und Tiere dumm und werden krank. Aber Schlafen ist auch gefährlich. Wie lange schläft ein Reh in der Regel im Sommer?

 

Antwortoptionen

  • weniger als eine Stunde
  • 1-2 Stunden
  • 2-5 Std.
  • 6-10 Std.
  • 11-15 Std
  • länger als 16 Stunde

 

Beantwortet uns die obige Frage in unserem nachfolgenden Gewinnspielformular und nehmt an unserer Verlosung teil. Zwischen allen richtigen Antworten, die wir bis 31.12.2020 per Mail erhalten, verlosen wir am Ende des Gewinnspiels jede Menge tolle Preise. Darunter sind zum Beispiel:

 

An der Verlosung des Hauptpreises nehmen alle diejenigen teil, die alle sieben Fragen richtig beantwortet und uns ihre Antwort per Mail geschickt haben. Trostpreise gibt es für alle diejenigen, die mindesten vier richtige Antworten haben. Wir freuen uns auf Eure Mails.

 

Wir drücken Euch die Daumen! Das Gewinnspiel endet am 31.12.2020, 23:59 Uhr.

 

Hier geht´s zu den Teilnahmebedingungen…

 

Bildquelle: (c)Dieter Streitmaier, (c)Wildes Bayern Weihnachts- und Silvestersafari - Tiermotiv (c)Dieter Streitmaier, (c)Wildes Bayern Weihnachts- und Silvestersafari - Tiermotiv (c)Wildes Bayern - Moni Baudrexl




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.









Aktuelle Informationen



Wunderbare Tiergemälde zum halben Preis Unsere liebe Begleiterin und Unterstützerin Katharina Rücker-Weininger aus Fuchstal-Seestall hat ihre Landsberger Kunstgalerie aufgegeben und widmet sich jetzt der Buchrestauration.…

Freitag, 24. Januar 2025
Jetzt lesen
UPDATE: Präzendenzfall Rottach: Rotwild muss hungern Seit Wochen verfolgen wir die Vorgänge um die "Nicht-Fütterung" des Rotwildes an drei jahrzehntelang etablierten Fütterungen im Eigenbewirtschaftungs-Revier der Gemeinde…

Freitag, 24. Januar 2025
Jetzt lesen
UPDATE Alpenschneehase: Noch bis Ende März Sichtungen melden Braune Augen, breite Pfoten, weißes Fell – das sind charakteristische Merkmale des Alpenschneehasen, das Tier des Jahres 2025. Die Deutsche…

Dienstag, 21. Januar 2025
Jetzt lesen

Mitglied werden