Blogpost
Dienstag, 17. Januar 2023

17. Januar 2023, 12:44    Webmaster

Wenn die Natur “aus den Fugen gerät”


Der Klimawandel droht die Gefüge in unseren Lebensräumen “aus den Fugen” zu bringen. Winter ohne Schnee sind fatal für Wildtiere, die ihr ganzes Fell auf ein vermeintlich tarnendes Weiß umgerüstet haben. Winter ohne Kälte bringen Eiszeit-Reliktarten wie Gams, Steinbock oder Murmeltier in Hitzestress. Und Temperaturverschiebungen, die dazu führen, dass Pflanzen früher blühen, können Populationen von Insekten sowie den Nachwuchs von Rebhühnern oder anderen Arten zum Hungern verdammen und gefährden.

“Die Welt” hat einen interessanten Beitrag dazu veröffentlicht:

Den vollständigen Beitrag in der Welt findet Ihr unter welt.de

Bildquelle: (c)Dieter Streitmaier - Schneehase im Schnee




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.









Aktuelle Informationen



Ihre Weihnachtsspende für Bayerns Wildtierwelt! Pünktlich zum 1. Dezember oder zum 1. Advent ist unser neues Spendenvideo online. Einen riesengroßen Dank an Dr. Gerdt Rohrbach,…

Freitag, 01. Dezember 2023
Jetzt lesen
UPDATE Horrormeldungen von Drückjagden Das Foto oben ist ein Symbolbild und gehört nicht zur folgenden Meldung. UPDATE 30.11.2023:  Verbotene Hetzjagden im Staatsforstbetrieb Rothenbuch? Wildes…

Donnerstag, 30. November 2023
Jetzt lesen
Vogel des Jahres 2024 in der Schweiz: Der Zwergtaucher In Deutschland ist es der Kiebitz (NABU), in der Schweiz ist es der Zwergtaucher (Birdlife Schweiz): Hier stellen wir den…

Donnerstag, 30. November 2023
Jetzt lesen

Mitglied werden