Blogpost
Mittwoch, 01. Dezember 2021

01. Dezember 2021, 11:40    Webmaster

Bayerns Klima im Wandel: Die Alpen brauchen Almen


Das Bayerische Landesamt für Umwelt hat für die einzelnen Klimaregionen Bayerns jeweils in einer Broschüre die wichtigsten Eckdaten und Prognosen zusammengefasst. Nicht alle Parameter von Durchschnittstemperatur bis Starkregen lassen sich dabei „vorhersagen“. Aber sie geben einen Einblick, wie wahrscheinlicheVeränderungen in der nächsten Zukunft sein werden.
Vor allem im bayerischen Alpenraum sehen wir bereits deutliche Veränderungen. Besonders kritisch ist dabei die Veränderung des Sommerniederschlags. Trockene, heiße Sommer wird es öfter geben (aber auch die „normalen“ kühlen und feuchten Sommer). Damit extreme Hitzejahre aber nicht zu langanhaltende Dürreerscheinungen führen, braucht es viele und gut gepflegte Almweiden. Sie verhindern, dass mehr Wasser verdunstet und die Flüsse in den tieferen Lagen früh und lange versickern.

Bildquelle: (c)be-outdoor.de - Jenner0 Gotzenalm - Unterer Hirschenlauf




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.









Aktuelle Informationen



Forschung zu Igeln und Mährobotern UPDATE Das Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung hat die Entwicklung von Igel-Dummies, mit deren Hilfe Mähroboter getestet werden können, fast abgeschlossen.…

Montag, 20. Januar 2025
Jetzt lesen
VIDEO "Eisprinzessin": Gams aus See gerettet Zwei Jäger haben in der Steiermark haben eine Gams gerettet, die sich auf den gefrorenen Grundlsee hinaus gewagt hatte und…

Montag, 20. Januar 2025
Jetzt lesen
UPDATE Grimms Märchenwald: Windräderbau wird gnadenlos fortgesetzt Obwohl weder für die Windkraftanlagen an sich noch für die nötigen Zufahrtswege im Reinhardswald bislang Genehmigungen vorliegen (die Klagen der…

Sonntag, 19. Januar 2025
Jetzt lesen

Mitglied werden