Blogpost
Montag, 21. Februar 2022

21. Februar 2022, 08:04    Webmaster

Liebeserklärung ans Offenland


Dass Wald – auch der „Klimawald“ – nicht alles ist, verlieren viele Menschen gerade aus dem Blick. Der Film „The untold story of grasses“, eine Liebeserklärung an Steppen, Savannen und Feuer, bringt die Bedeutung von Gräsern und Offenland ins Gedächtnis zurück: Lebensraum unzähliger Tierarten, Nahrungsquelle für Mensch und Tier, Heimat der Artenvielfalt.

 

(c)be-outdoor.de

 

Der natürliche Zustand, nämlich ein Mosaik aus Offenland und Wald, geht im Zuge unzähliger Forstprojekte verloren.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Dieser Film rückt die Sache auf wohltuende Weise wieder ins rechte Licht: „When you support a tree planting project… stop, think… are the trees restoring an ancient forest? Or are they destroying an ancient grassland? What might be lost?“

Bildquelle: (c)be-outdoor.de




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.









Aktuelle Informationen



Waldpflegetipps für den Juni und "Biohüllen" für Bäumchen Wer seinen Wald liebt, muss deshalb kein Reh- und Rotwild ausschließen! Man kann die Biodiversität im Wald auch insgesamt erhalten,…

Mittwoch, 07. Juni 2023
Jetzt lesen
Rote Liste-Art des Monats: Schmetterling mit Keuschheitsgürtel Der Apollofalter ist eigentlich nach dem Gott des Lichts benannt, aber auf sein Dasein fällt zunehmend der Schatten von Büschen…

Dienstag, 06. Juni 2023
Jetzt lesen
Erste Impfung von Wildvögeln gegen die Vogelgrippe in den USA In den USA wird diskutiert, wild lebende Kondore gegen die Vogelgrippe zu impfen. Grund ist, dass die Art - nach…

Dienstag, 06. Juni 2023
Jetzt lesen

Mitglied werden