Blogpost
Mittwoch, 20. April 2022

20. April 2022, 06:18    Webmaster

Rote Liste: Mehr als ein Viertel aller Insekten im Bestand gefährdet


In regelmäßigen Abständen wird in der Natur Inventur gemacht: Wissenschaftler und viele Ehrenamtler tragen das Wissen zum Zustand der in Deutschland lebenden Tier- und Pflanzenarten zusammen und aktualisieren die Rote Liste. Vor kurzem ist Band 5 der insgesamt 8 Bände umfassenden Rote Liste veröffentlicht worden. Leider mit einem traurigen Ergebnis, denn bei den insgesamt 14.000 bei uns vorkommenden Insektenarten wird die Rote Liste eher zu einer„Toten-Liste“. 26,2% aller aufgenommenen Arten, also rund 4600 Arten, sind entweder vom Aussterben bedroht oder in ihrem Bestand gefährdet. Besonders schlimm sieht es bei den Arten aus, die an und zeitweise in Gewässern leben. Fast die Hälfte aller Stein- und Eintagsfliegenarten sind bedroht.

Auch die Käfer kommen arg gerupft und gebeutelt aus der jüngsten Erhebung: Hier sind es vor allem die Arten des Offenlandes und des Halboffen-Landes und der lichten Wälder, die dramatisch schwinden, ebenso alle Insektenarten, die auf den Dung von Weidetieren – auch den der wildlebenden Pflanzenfresser – spezialisiert sind. Die Veränderungen in der Forst- und der Landwirtschaft verringern die Artenzahlen weiter rasant.

Die Roten Listen können kostenlos von der Webseite des Rote-Liste-Zentrums heruntergeladen werden, oder man bestellt ein gedrucktes Exemplar. Über diesen Link kommt Ihr zur Roten Liste auf rote-liste-zentrum.de…

 

Weitere Infos aus dem Rote Liste Zentrum erhaltet Ihr hier…

Bildquelle: (c)Pixelio.de - 694859_original_R_by_Walter Eberl




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.









Aktuelle Informationen



Klimaschutz - das neue Armageddon für den Naturschutz? Energiewende und kein Ende... Ausgerechnet, seit die vermeintliche Umweltpartei Bündnis 90/Die Grünen in der Bundesregierung mit am Ruder sitzt, scheint…

Donnerstag, 28. September 2023
Jetzt lesen
Der Regenwurm, er lebe hoch! "Wären die Regenwürmer eine Nation, dann wäre diese der weltweit viertgrößte Getreideproduzent ." Was für ein geniales Bild hat die…

Donnerstag, 28. September 2023
Jetzt lesen
Wildes Bayern Wahlprüfsteine zur Landtagswahl 2023 - Verbot von Saufängen wie Pig Brig Unsere zehnte* Frage lautet: Zieht Ihre Partei ein Verbot von Fang- und Jagd-Methoden wie dem Saufang "Pig Brig" in Betracht,…

Mittwoch, 27. September 2023
Jetzt lesen

Mitglied werden