Blogpost
Dienstag, 16. April 2024

16. April 2024, 16:52    office@wildes-bayern.de

Bayerns Wildtieren helfen? Wir suchen Unterstützung!


Wildes Bayern setzt sich jeden Tag an einer anderen Front für Reh, Biber, Kröte, Hornisse, Hirsch, Gams und Co. ein. Unsere Arbeit hört leider nie auf. Deshalb suchen wir weitere Unterstützung für unsere Geschäftsstelle in Dornach! Wenn Ihr Zeit, Energie und Einsatzbereitschaft übrig habt – hier könnt Ihr etwas für Euer gutes Karma tun! Folgende Aufgaben können wir Euch anbieten:

  • Wer hat Zeit und Interesse, unser Projekt „Wildtierhilfe“ weiter zu betreuen und auszubauen? Damit könnt Ihr ganz konkret dazu beitragen, dass hilfsbedürftige Wildtiere in Bayern und darüber hinaus schnell versorgt werden.
  • Wer hat Zeit, ungefähr einen Monat lang an circa einem Tag in der Woche mit uns die Datenablage auf Vordermann zu bringen?
  • Wer möchte unseren Wildes Bayern-Shop vor Ort und im Internet neu organisieren und aufstellen?
  • und vieles mehr!

Wenn Ihr Lust habt, ein Projekt des Wilden Bayern zu Eurem „Baby“ zu machen und Euch mit einigen Stunden pro Woche oder Monat bei uns einzubringen, bitte meldet Euch!

E-Mail: office@wildes-bayern.de, Tel.: 0175/1161652

Gams, Alpensalamander und Wildbiene freuen sich mit uns auf Euch!

Bildquelle: Wildes Bayern privat




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.









Aktuelle Informationen



Wunderbare Tiergemälde zum halben Preis Unsere liebe Begleiterin und Unterstützerin Katharina Rücker-Weininger aus Fuchstal-Seestall hat ihre Landsberger Kunstgalerie aufgegeben und widmet sich jetzt der Buchrestauration.…

Freitag, 24. Januar 2025
Jetzt lesen
UPDATE: Präzendenzfall Rottach: Rotwild muss hungern Seit Wochen verfolgen wir die Vorgänge um die "Nicht-Fütterung" des Rotwildes an drei jahrzehntelang etablierten Fütterungen im Eigenbewirtschaftungs-Revier der Gemeinde…

Freitag, 24. Januar 2025
Jetzt lesen
UPDATE Alpenschneehase: Noch bis Ende März Sichtungen melden Braune Augen, breite Pfoten, weißes Fell – das sind charakteristische Merkmale des Alpenschneehasen, das Tier des Jahres 2025. Die Deutsche…

Dienstag, 21. Januar 2025
Jetzt lesen

Mitglied werden