Blogpost
Montag, 29. April 2024

29. April 2024, 09:26    office@wildes-bayern.de

Der Hängegleiterverband – die fliegende Umweltsau?


Uns sind ein bisschen die Augen aus dem Kopf gefallen, als wir die Ankündigung gesehen haben: Der Deutsche Hängegleiterverband lud für den 27. bis 30. April zum „Alpencup“ ans oberbayerische Brauneck.  235 Piloten aus 18 Nationen waren angemeldet.

Fragt irgendjemand danach, ob so ein Megaevent mitten in der Brut- und Setzzeit in den sensiblen Bergwald-Lebensräumen von Steinbock, Birkwild, Auerwild, Steinader oder Gams eigentlich erlaubt ist?

Folgendes Foto zeigt, welche Bedingungen noch vor wenigen Tagen in den Hochlagen der Region herrschten:

Schwarz-Weiß-Bild eines Steinbocks, der tief eingeschneit ist

Steinbock LK Bad Tölz, April 2024

 

Offenbar interessiert die Lebenssituation der Wildtiere einen Deutschen Hängegleiterverband nicht, wie ihn auch sonst wenig zu interessieren scheint, denn auf unsere Nachfrage wussten weder die Gemeinde Lenggries etwas von der geplanten Großveranstaltung noch die Untere Naturschutzbehörde beim Landratsamt.

Ein sehr merkwürdiges Verhalten für einen Verband, der sich auf die Fahnen schreibt, „…in Offenheit und Verantwortung für Mensch und Natur“ zu handeln und in seinem Leitbild verankert hat, dass er  „für die natur- und landschaftsverträgliche Ausübung“ des Sports stehe. Vielleicht sollten die Verantwortlichen mal wieder in die verbandseigenen Unterlagen zur Naturschutzbildung schauen, wo sie lesen könnten: „Im Frühjahr wird der Nachwuchs aufgezogen. Bei einigen Tierarten geht die Brut- und Aufzuchtzeit bis in den Frühsommer. Die Tiere reagieren in diese Zeit sensibler auf Reize von außen, im Extremfall verlassen sie ihre Jungtiere oder können ihre Fütterungsaktivitäten nicht fortsetzen. Greifvögel reagieren während der Brut- und Aufzuchtphase in der Nähe der Horste besonders sensibel auf Flugobjekte.“ Auch die Karte mit den „Aircraft relevant Bird Areas am Alpenrand“ ist in diesem Kontext interessant.

Glücklicher Zufall: Für den Moment musste das Event wegen Föhnsturms abgesagt werden.

Wir fordern: Verschieben, und zwar am besten in den Herbst, wenn weder Gamskitze noch Jungadler oder andere gefährdete Tierarten durch die Besuchermassen und die vermeintliche Bedrohung aus der Luft in Leib und Leben gefährdet werden!

 

 

 

Bildquelle: Wildes Bayern privat, Eugen Haug/Pixelio.de




Kaka schrieb:


Ich war am Samstag, 27.04. selbst am Brauneck , es war die Hölle los mit Hängegleitern!
Event fand als definitiv statt!

Antworten
Michael schrieb:


Event wurde abgesagt. Wenn es gutes Wetter hat ist jeden Tag so viel los am Brauneck. Alles wie immer. Chillt.

Antworten
Christine Miller schrieb:


Ja, leider gibt es keine wirkungsvollen Einschränkungen für den „normalen“ HängegleiterAnsturm während der hochsensiblen Zeiten. Der Hängegleiterverband hat sich bisher recht hartleibig erwiesen, wenn es um die Abwägung von Freizeitspaß einzelner versus den Schutz von bedrohten Arten erwiesen. Deshalb bleiben wir dran!

Antworten
Bertram Dr. Georgii schrieb:


Vielleicht könnte man den Verband mal auf unsere frühen Broschüren zum Thema Gleitschirm- und Drachenfliegen und darauf hinweisen, dass damals anscheinend ein sehr viel verantwortungsvollerer Umgang mit Natur leitlinie des Verbands war!!!

Antworten
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.









Aktuelle Informationen



Tag der Schakale - eine Art auf dem Vormarsch Folgendes meldet die Deutsche Wildtier Stiftung zum Tag der Schakale am 19. April, der diesmal auf den Karsamstag fällt: "Obwohl…

Donnerstag, 17. April 2025
Jetzt lesen
Kreuzottern - jetzt gut darauf achtgeben! Mit den wärmer werdenden Temperaturen kriechen derzeit viele "Winterschläfer" wieder ans Licht. Zu den Tieren, die man jetzt ganz überraschend…

Donnerstag, 17. April 2025
Jetzt lesen
Die Wasserralle, ein quiekendes Schilfschwein ** MIT VIDEO Haben Sie schonmal erlebt, dass es aus dem Schilf heraus quiekt und schreit wie ein angsterfülltes Ferkel? Wir leider nicht,…

Mittwoch, 16. April 2025
Jetzt lesen

Mitglied werden