Blogpost
Dienstag, 15. September 2020

15. September 2020, 06:08    Webmaster

Forscher schlagen Alarm – „Living Planet Reports“ zeigt dramatischen Schwund der Wildtierdiversität


Keiner kann sagen, er habe es nicht gewusst! Wir vernichten in großem Stil und rasantem Tempo unsere Erde und ihre Naturschätze. Jedes Jahr veröffentlicht die Naturschutzorganisation WWF (World Wide Fund for Nature) und die Londoner Zoologische Gesellschaft einen Bericht über die Situation und den Bestand der Wirbeltierarten auf der Erde. Nun ist der 13. Living Planet Report erschienen und malt ein dramatisches Bild.

 

Living Planet Index 2020 – Der Verlust setzt sich fort – Alles expandiert, nur die biologische Vielfalt nimmt ab

Auch in diesem Jahr zeigt der globale Living Planet Index 2020 wieder einen durchschnittlichen Rückgang von Säugetieren, Vögeln, Amphibien, Reptilien und Fischen um 68 Prozent zwischen 1970 und 2016. Auch vor Insekten macht der Schwund nicht halt. So gingen in unseren Breiten die Bestände von 17 Grünlandschmetterlingsarten um 39 Prozent zurück.

Trotzdem sehen wir auch, dass mit sinnvollen Schutzbemühungen  Arten gerettet werden können.

 

Den vollständigen Living Planet Index 2020 können Sie über diesen Link abrufen…

Bildquelle: (c)Sasin Tipchai auf Pixabay




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.









Aktuelle Informationen



Setz-, Brut- und Aufzuchtzeit - bitte Hunde anleinen und Katzen ins Haus! Dieser Tage berichtete die österreichische Presse über den jungen Rüden "Vito", der per Bergrettung gesucht werden musste, nachdem er am…

Mittwoch, 23. April 2025
Jetzt lesen
Regionaltag für öffentliches Grün - jetzt anmelden! Damit Straßenbegleitgrün und Verkehrsinseln nicht aussehen wie in unserem Aufmacherbild, bietet der Verein NaturGarten e. V. einen Regionaltag zum Thema…

Mittwoch, 23. April 2025
Jetzt lesen
Wilde Bayern ließen sich zum Ameisenheger ausbilden Was ist in einem funktionierendem Wald wirklich wichtig? Viel Holz? Die eine oder andere bestimmte Baumart? Die Ameisen in unseren…

Mittwoch, 23. April 2025
Jetzt lesen

Mitglied werden